Zaalouk – Marokkanischer Auberginensalat mit Knoblauch und Tomaten
Knuspriger Kuchen mit saftiger Weißkohl- und Karottenfüllung
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 75 Minuten | Kalorien je Portion: 512 kcal
Der köstliche Kuchen mit Weißkohlfüllung hat eine goldbraune, knusprige Kruste und eine leckere, saftige Füllung, die weich ist und dem Kuchen ein frisches, duftiges Aroma verleiht.
Diesen Kuchen kann man schnell und einfach zubereiten und sowohl warm als auch kalt verspeisen.
Ähnliche Rezepte
- Aromatischer Kuchen mit Weißkohl, Karotten und Eiern
- Herzhafter Kuchen mit Weißkohl und Mayonnaise aus dem Ofen
- Saftiger Schoko-Kirsch-Kuchen zum Kaffee
- Gemüse Frikadellen mit Weißkohl und Kartoffeln
- Saftige Frikadellen aus Hackfleisch Mischung und Weißkohl
- Saftiger Halloween Gugelhupf Kuchen mit Monsteraugen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Russische Rezepte
Saisonal: Winter
Knuspriger Kuchen mit saftiger Weißkohl- und Karottenfüllung
Utensilien
- Schüssel
- Gemüsehobel
- Messer
- Pfanne
- Löffel
- Gabel
- Küchenpinsel
Zutaten
Teig
- 520 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 150 ml Wasser
- 80 ml Olivenöl
- 2-3 EL Sojamilch
- 1-2 TL Sesam
Füllung
- 600 g Weißkohl
- 1 Karotte
- 1 Bund Kräuter
- 2 EL Olivenöl
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Teig vorbereiten
- In einer Schüssel Mehl mit Salz und Backpulver mischen.
- Wasser und Olivenöl zugießen und alles zu einem geschmeidigen und elastischen Teig verarbeiten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Füllung zubereiten
- Weißkohl und Karotte putzen, den Kohl fein hobeln, die Karotte grob raspeln.
- Kräuter abspülen, trocken schütteln und fein hacken.
- In einer tiefen Pfanne Öl erhitzen.
- Weißkohl mit Karotte darin braten, bis sie weich sind.
- Gehackte Kräuter zufügen, nach Geschmack salzen und pfeffern.
- Gut umrühren und die Füllung abkühlen lassen.
Kuchen zubereiten
- Den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Eine Backform mit Öl einfetten.
- Den Teig auf der Arbeitsfläche mit den Händen einmal durchkneten.
- 2/3 davon dünn ausrollen.
- Den Teigfladen in die Form legen und Ränder formen.
- Die abgekühlte Füllung in die Form auf den Teig geben.
- Gleichmäßig verteilen und glatt streichen.
- Den restlichen Teig ebenso dünn ausrollen und die Füllung damit bedecken.
- Die Kanten gut zusammendrücken.
- Nach Belieben Falten am Teigrand drücken.
- Die Teigdecke mit Pflanzenmilch bestreichen.
- Mit einer Gabel Löcher in die Teigdecke einstechen, damit die Luft im Inneren besser entweichen kann.
- Den Kuchen mit Sesam bestreuen.
- Bei 180°C Ober/Unterhitze 45 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen herausholen und mit einem Stofftuch ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Den Kuchen mit Weißkohlfüllung kann man sowohl warm als auch kalt genießen.