Knusprige Teigfladen aus der Pfanne: Rokoki
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 45 Minuten | Kalorien je Portion: 347 kcal
Rokoki sind knusprige, in der Pfanne gebackene Teigfladen, die innen weich und luftig bleiben. Der Teig besteht aus Kefir, Mehl und wenigen weiteren Zutaten, die ihm eine besondere Lockerheit verleihen. Durch das Ausrollen in dünne Quadrate entsteht eine perfekte Kombination aus zarter Kruste und fluffigem Inneren.
Sie schmecken pur, mit Zucker bestreut oder zu herzhaften Dips. Besonders warm frisch aus der Pfanne sind sie ein echter Genuss. Die leicht säuerliche Note des Kefirs harmoniert perfekt mit der knusprigen Textur. Ob als Snack, Beilage oder zum Frühstück – diese Köstlichkeit passt zu vielen Gelegenheiten.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Teigfladen Rokoki mit Kefir und Ei
Utensilien
- Schüssel
- Schneebesen oder Gabel
- Nudelholz
- Messer oder Teigrädchen
- Pfanne
- Küchenpapier
Zutaten
- 250 ml Kefir
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 TL Backpulver
- 350 g Mehl (ggf. etwas mehr zum Ausrollen)
- 3 EL Öl für den Teig
- Öl zum Ausbacken
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Kefir in eine Schüssel geben und das Ei hinzufügen.
- Salz, Zucker und Backpulver unterrühren.
- Das Mehl nach und nach dazugeben und mit einem Löffel oder den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Das Öl in den Teig einarbeiten, bis er geschmeidig wird.
- Den Teig abdecken und etwa 20 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- Mit einem Messer oder Teigrädchen in kleine Quadrate oder Rechtecke schneiden.
- Eine Pfanne mit Öl erhitzen.
- Die Teigstücke portionsweise hineingeben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
- Die fertigen Teigfladen auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Direkt servieren und nach Belieben mit Zucker bestreuen oder zu Dips oder Marmelade genießen.
Den Teig nicht zu dick ausrollen, damit die Rokoki schön knusprig werden.
Für eine herzhafte Variante Kräuter oder geriebenen Käse in den Teig geben.
Am besten warm genießen, da sie frisch am knusprigsten sind.