Knusprige Kokosmakronen: Ein Muss zur Weihnachtszeit

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 27 Minuten | Kalorien je Portion: 123 kcal

Kokosmakronen sind ein klassisches Weihnachtsgebäck, das durch seine knusprige Außenschicht und das zarte, saftige Innere besticht. Die Kombination aus süßen Kokosraspeln und leichtem, fluffigem Eiweiß macht die Makronen zu einem echten Genuss.

Sie sind außen goldbraun und knusprig, während sie innen eine weiche, fast geschmeidige Konsistenz behalten.
Diese Makronen sind ideal für die Weihnachtszeit und passen perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee.

Sie sind einfach zuzubereiten und machen sich sowohl auf der Kaffeetafel als auch als Geschenk sehr gut. Die feine Vanille und die Kokosraspeln sorgen für einen aromatischen Geschmack, der an die festliche Jahreszeit erinnert.

Knusprige Kokosmakronen Ein Muss zur Weihnachtszeit

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Weihnachtliche Kokosmakronen zum Kaffee


Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Standmixer
  • Zwei Teelöffel
  • Kuchengitter

Zutaten

  • 200 g Kokosraspeln
  • 150 g Zucker
  • 3 Eiweiße
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz


Anleitung

  1. Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Eiweiße in einer sauberen Schüssel steif schlagen, bis sie feste Spitzen bilden.
  3. Den Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse glänzend und stabil ist.
  4. Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen und gut unterrühren.
  5. Die Kokosraspeln vorsichtig unter die Eiweißmasse heben, bis alles gut vermischt ist.
  6. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen der Kokosmasse auf das Backblech setzen.
  7. Die Kokosmakronen im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  8. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und genießen.

Achte darauf, dass die Schüssel und die Rührwerkzeuge fettfrei sind, damit die Eiweiße besser steif werden.

Wenn du möchtest, dass die Makronen besonders knusprig werden, kannst du die Kokosraspeln vorher leicht rösten.

Bewahre die Kokosmakronen in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Knusprigkeit zu erhalten.

Nach oben scrollen