Gefüllte Teigtaschen mit Hüttenkäse
Knödel in Pilzsauce selber machen
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 50 Minuten | Kalorien je Portion: 303 kcal
Ein einfaches und sehr leckeres Gericht, das aus getrocknetem Brot zubereitet wird. Die Knödel schmecken in der Pilzsauce besonders lecker. Sie sind eine beliebte Beilage zu deftigen Fleischgerichten wie Schweinshaxe und Gänsebraten.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Österreichische Rezepte
Zubereitungsart: Garen
Menüart: Beilagen
Knödel in Pilzsauce selber machen
Utensilien
- Topf
- Schüssel
- Pfanne
- Schaumkelle
- Einmalhandschuhe
Zutaten
- 200 g Brot, getrocknet
- 240 ml Milch
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Muskatnuss, nach Geschmack
- 2 Zwiebeln
- 1/2 Bund Petersilie
- 3 EL Butter
- 3 Eier
- 600 g Champignons
- 200 ml Sahne
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Brot in einer Schüssel mit warmen Milch 20 Minuten einweichen.
- Zwiebel und Petersilie klein hacken.
- In einer Pfanne einen Esslöffel Öl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Eine Zwiebel darin 5-6 Minuten glasig braten.
- Mit der Hälfte der Petersilie mischen und leicht abkühlen lassen.
- Die gebratenen Zwiebeln mit Petersilie und Eiern zum Brot geben.
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss dazugeben und gut mischen.
- Salzwasser in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Die Brotmasse in 8 Stücke aufteilen und zu Knödeln formen.
- Die Knödel vorsichtig in kochendes Wasser geben und 20 Minuten darin ziehen lassen, bis sie nach oben steigen.
- Die Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser herausnehmen.
- Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Die zweite Zwiebel 5-6 Minuten braten.
- Gehackte Pilze, Sahne, Salz und Pfeffer zur Zwiebel geben.
- Weitere 10 Minuten andünsten und mit den verbliebenen Kräutern mischen.
- Die leicht abgekühlten Knödel mit Pilzsauce servieren.
Ist der Knödelteig zu weich geworden, kann man noch etwas Semmelbrösel beimengen. Wenn er zu trocken ist, etwas Milch hinzugießen.