Smoothie Bowl mit Himbeeren, Heidelbeeren und Joghurt
Kleine Kuchen mit Creme, Kaki und Honigglasur
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 115 Minuten | Kalorien je Portion: 819 kcal
Klassisches französisches Gebäck mit krümeligem Teig und saftigen Früchten. Das Besondere an diesem Rezept ist die aromatische Ingwerglasur.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Französische Rezepte
Saisonal: Winter
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Gebäck
Kleine Kuchen mit Creme, Kaki und Honigglasur
Utensilien
- Handmixer
- Schüssel
- Teigrolle
- Topf
- Rührlöffel
- Messer
- Muffinblech
Zutaten
Zutaten für den Teig
- 230 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Eigelb
- 350 g Mehl
- 1 EL Wasser
Zutaten für die Creme
- 1 l Milch
- 1 Vanilleschote
- 225 g Zucker
- 75 g Maisstärke
- 9 Eigelb
- 60 g Butter
Zutaten für die Glasur
- 40 g Honig
- 30 g Wasser
- 1 Scheibe Frischer Ingwer, ¹⁄₂ cm dick
- 2 Kaki
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Teig
- Weiche Butter mit Zucker cremig schlagen.
- Das Eigelb zu der Butter hinzugeben und nochmals gut durchmixen.
- Das Mehl sieben und zur Buttermischung geben.
- Den Teig schnell verkneten.
- Zu einer Kugel zusammenrollen und mit Plastikfolie einwickeln.
- Den Teig für 30 bis 45 Minuten in den Kühlschrank zum Kühlen legen.
- Falls sich der Teig zu einer Kugel nicht kneten lässt, einen Löffel kaltes Wasser hinzufügen.
- Den Teig zwischen zwei Blätter Backpapier zu einer 3 mm dicken Schicht ausrollen.
- Aus dem Teig 8 gleichgroße Kreise schneiden.
- Den Teig in die Muffinmulden hineindrücken.
- Den Teig an mehreren Stellen mit einer Gabel einstechen.
- Die Törtchen 15 bis 20 Minuten in einem auf 180 Grad vorgeheizten Backofen backen.
Creme und Glasur
- Für die Creme die Milch mit längs aufgeschnittenen Vanilleschote auf etwa Raumtemperatur erwärmen.
- 80 g Zucker hinzufügen und weiter erhitzen, bis die Mischung zu kochen beginnt. Vom Herd nehmen, die Vanilleschote entfernen.
- Solange die Milch erhitzt wird, den restlichen Zucker, die Stärke und das Eigelb in einer großen Schüssel verquirlen.
- Unter gründlichem Rühren die heiße Milch in die Eimasse eingießen.
- Gut umrühren, so dass sich keine Klumpen bilden.
- Die Creme zurück in den Milch-Topf füllen, bei mittlerer Hitze unter kräftigem Rühren kochen, bis sie zu kochen beginnt und eindickt.
- Die Creme vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- In die abgekühlte Creme die Butter geben, ordentlich mit dem Mixer aufschlagen.
- Für die Glasur Honig mit Wasser vermengen, Ingwer hinzufügen.
- Die Glasur bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sich die Menge halbiert hat. Den Ingwer herausnehmen.
- Die Kaki schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die abgekühlten Teigtörtchen mit der Creme füllen, Kaki darauf legen und mit einer dünnen Glasurschicht bedecken.