Klassischer Sommergenuss: Spanische Gazpacho Suppe

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 20 Minuten | Kalorien je Portion: 352 kcal

Gazpacho ist eine traditionelle spanische Suppe aus Andalusien, die vor allem in den heißen Sommermonaten geschätzt wird. Dieses köstliche Gericht ist kalt serviert, erfrischend und vollgepackt mit frischen Aromen.

Der Geschmack ist eine perfekte Balance zwischen saftigen Tomaten, knackiger Gurke, Paprika und einem Hauch Knoblauch. Der einzigartige Geschmack wird mit einem Schuss Olivenöl und einem Spritzer Essig abgerundet.

Es ist das ideale Gericht für heiße Sommertage und passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Klassischer Sommergenuss Spanische Gazpacho Suppe

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Spanische Gazpacho Suppe mit Gurken


Utensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Schüssel
  • Standmixer
  • Feines Sieb

Zutaten

  • 1 kg reife Tomaten
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Gurke
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g altbackenes Weißbrot
  • 120 ml Olivenöl
  • 2 EL Weinessig
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 1/2 Liter kaltes Wasser
  • Chili, optional


Anleitung

  1. Tomaten, Gurke, Paprika und Zwiebel in grobe Stücke schneiden.
  2. Den Knoblauch schälen und grob hacken.
  3. Das Brot in Wasser einweichen.
  4. Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer feinen Mischung verarbeiten.
  5. Die Suppe durch ein Sieb passieren, um alle Samen und Hautreste zu entfernen.
  6. Mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Weinessig abschmecken.
  7. Das Gazpacho im Kühlschrank mindestens 2 Stunden lang gut durchkühlen lassen, bevor es serviert wird.

Gazpacho passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie gegrilltem Fisch oder Meeresfrüchten. Es kann auch als Vorspeise oder als erfrischender Zwischengang bei einem mehrgängigen Menü dienen. Probiere es mit knusprigem Brot oder garniere es mit frischen Kräutern für zusätzlichen Geschmack.

Verwende wirklich reife und aromatische Tomaten, da sie die Hauptgeschmacksquelle sind.

Lass das Gazpacho genügend Zeit zum Kühlen. Die Aromen entwickeln sich besser, wenn das Gazpacho gut gekühlt ist.
Anstelle von Weinessig kannst du auch Sherryessig probieren, um dem Gazpacho einen authentischen andalusischen Touch zu verleihen.

Nach oben scrollen