Klassischer Apfelstrudel mit Sultaninen und Zimt

Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 100 Minuten | Kalorien je Portion: 623 kcal

Ein klassischer Apfelstrudel aus einem dünnen, dehnbaren Teig, einer knusprigen Kruste und einer schmackhaften, saftigen Füllung! Ein echter Apfelstrudel ist einfach köstlich – verwöhne dich und deine Lieben mit diesem leckeren Dessert!

Klassischer Apfelstrudel mit Sultaninen und Zimt

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Klassischer Apfelstrudel mit Sultaninen und Zimt


Utensilien

  • Mehlsieb
  • Schüssel
  • Nudelholz
  • Küchenhandtuch
  • Backblech
  • Backpapier
  • Papiertuch
  • Sparschäler
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Löffel
  • Küchenpinsel

Zutaten

Teig

  • 250 g Weizenmehl
  • ½ TL Salz
  • 1 Ei
  • 100 ml Wasser, lauwarm
  • 20 ml Pflanzenöl , + zum Bestreichen
  • 100 g Butter, geschmolzen

Füllung

  • 800 g Äpfel, ca.6 Stück, süß-saure Sorte
  • 180 g Sultaninen
  • 70 g Semmelbrösel
  • 3 EL Zucker
  • 7 g Zimtpulver
  • Puderzucker, zum Servieren
  • Cremiges Eis, oder Schlagsahne, zum Servieren


Anleitung

Teig vorbereiten

  1. Das Mehl sieben, das Salz hinzufügen und vermischen.
  2. Eine kleine Mulde in das Mehl machen, das Ei, das Pflanzenöl und das warme Wasser hineingeben.
  3. Mit einem Löffel den Teig zu einem Klumpen formen.
  4. Anschließend mit den Händen einen elastischen Teig kneten.
  5. Damit der Teig nicht an den Händen klebt, muss er etwa 10-15 Minuten lang geknetet werden.
  6. Den Tisch mit Mehl bestäuben und den Teig solange kneten.
  7. Den Teig mit Öl bestreichen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten bei Raumtemperatur liegen lassen.

Füllung zubereiten

  1. Die Sultaninen waschen und etwa 10 Minuten lang in heißem Wasser einweichen.
  2. Dann das Wasser abgießen und die Sultaninen mit einem Papiertuch trocknen.
  3. Die Äpfel schälen und entkernen.
  4. Anschließend in kleine Stücke schneiden.
  5. Sultaninen, Semmelbrösel, Zucker und Zimt zu den Äpfeln geben.
  6. Die Füllung gut durchmischen.
  7. Den Backofen auf 190 Grad vorheizen.
  8. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  9. Die Arbeitsfläche bestäuben und den Teig mit einem Nudelholz von der Mitte zu den Rändern hin dünn ausrollen.
  10. Die Handrücken mit Mehl bestäuben, die Hände in halb gebogenen Fäuste unter den Teig schieben und ihn vorsichtig in alle Richtungen dehnen.
  11. Der Teig ist elastisch und lässt sich gut ausziehen. Der Teig sollte sehr dünn sein.
  12. Teig auf einen Küchenhandtuch legen.
  13. Wenn die Ränder dick sind, ist es besser, sie abzuschneiden.
  14. Etwas vom Rand entfernt die Füllung der Länge nach aufschichten.
  15. Die Füllung festdrücken.
  16. Den Rand des Teigs anheben und die Füllung bedecken.
  17. Den Teig mit geschmolzener Butter bestreichen.
  18. Den Teig mit der Füllung aufrollen, dabei das Küchenhandtuch zur Hilfe nehmen.
  19. Den Apfelstrudel auf das vorbereitete Backblech legen.
  20. Den Strudel mit geschmolzener Butter einstreichen.
  21. Den Apfelstrudel im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten lang, bis er goldgelb ist.
  22. Den heißen Strudel etwa 20 Minuten lang abkühlen lassen.
  23. Vor dem Servieren den Strudel mit Puderzucker bestreuen.
  24. Den Apfelstrudel mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.

Aus der Teigmenge können zwei kleine Apfelstrudel oder ein Großer gebacken werden.

Nach oben scrollen