Klassische Gazpacho – perfekte Suppe für den Sommer

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 15 Minuten | Kalorien je Portion: 127 kcal

Gazpacho ist eine erfrischende und köstliche Suppe, die ideal für heiße Sommertage ist. Die Mischung aus reifen Tomaten, Gurken und Paprika verleiht der Suppe eine lebendige und aromatische Geschmacksnote während das Olivenöl und der Rotweinessig für einen Hauch von Süße und Säure sorgen. Die Zugabe von Kreuzkümmel gibt der Gazpacho einen Hauch von Exotik. Die Gazpacho ist auch eine gesunde Wahl, da sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist und keinen zusätzlichen Zucker enthält. Mit ihrer glatten Textur und ihrem erfrischenden Geschmack ist Gazpacho eine perfekte Vorspeise oder leichte Mahlzeit für den Sommer.

Klassische Gazpacho - die perfekte Suppe für den Sommer

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:

Klassische Gazpacho - perfekte Suppe für den Sommer


Utensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Schüssel
  • Küchenmaschine
  • Löffel

Zutaten

  • 1 kg reife Tomaten
  • 1 kleine Gurke
  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Rotweinessig
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 Prise Kreuzkümmel


Anleitung

  1. Die Tomaten in grobe Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben.
  2. Die Kerne und die weiße Innenhaut der Paprika entfernen.
  3. Die Paprikaschoten in grobe Stücke schneiden.
  4. Die Gurke und die Zwiebel ebenfalls in grobe Stücke schneiden und zu den Tomaten in die Schüssel geben.
  5. Die Knoblauchzehen schälen und grob hacken.
  6. Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und das Ganze zu einer glatten Suppe verarbeiten.
  7. Die Gazpacho in eine große Schüssel füllen und Gemüsebrühe hinzufügen, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz hat.
  8. Olivenöl, Rotweinessig und eine Prise Kreuzkümmel hinzugeben und gut umrühren.
  9. Die kalte Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Anschließend für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
  11. Die Gazpacho Suppe kalt mit frischen Kräutern oder einem Schuss Olivenöl servieren.

Um eine noch feinere Konsistenz zu erzielen, kann man die Suppe durch ein Sieb passieren lassen.

Nach oben scrollen