Khinkali – Georgische Teigtaschen mit Rindfleisch
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 127 Minuten | Kalorien je Portion: 579 kcal
Diesem Teiggericht wird keiner widerstehen können. Khinkali sind georgische Teigtaschen mit Rindfleisch, die unglaublich saftig, schmackhaft und sättigend sind. Das beliebte Duo aus dünnem Teig und würzigem Hackfleisch ist in der georgischen Küche sehr beliebt. Zunächst wird ein elastischer Teig zubereitet und dann eine leckere Füllung aus Fleisch, Zwiebeln, Wasser und Koriander. Im Salzwasser gekocht sind die aromatischen Teigtaschen unwiderstehlich.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Khinkali Georgische Teigtaschen mit Rindfleisch
Utensilien
- Teigrolle
- Fleischwolf
- Messer
- Schneidebrett
- Sieb
- Schüssel
- Frischhaltefolie
- Kochtopf
Zutaten
Teig
- 1 kg Mehl
- 1 TL Salz
- 370 ml Wasser
Füllung
- 1 kg Rindfleisch, aus Brust und Schulter
- 6-7 Zwiebeln
- 1 Bund Koriander, klein
- 1 TL Salz
- 1 TL Schwarzer Pfeffer
- ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
- ½ TL Paprika, gemahlen
- ½ TL Chili, gemahlen
- ½ TL Koriander, gemahlen
- 500 ml Wasser
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Teig zubereiten
- Das gesiebte Mehl in eine Schüssel schütteln.
- Eine Vertiefung darin machen, Salz und Wasser hinzufügen.
- Teig auf einer leicht bemehlten Fläche mindestens 5 Minuten lang kneten.
- Teig sollte ziemlich dicht sein und nicht an den Händen kleben bleiben.
- In eine Tüte geben, etwas kneten, für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank geben.
Füllung zubereiten
- Zwiebeln schälen.
- Fleisch und Zwiebeln durch den Fleischwolf drehen.
- Fein gehackten Koriander, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprika, Chili und Koriander hinzufügen.
- Wasser dazu gießen, erneut vermischen.
- Schüssel mit einem Deckel schließen, 15-20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Khinkali zubereiten
- Teig aus dem Gefrierfach nehmen, etwa 7-10 Minuten lang kneten.
- In eine Tüte legen, 10 Minuten auf dem Tisch liegen lassen.
- Danach noch einmal durchkneten.
- Den Vorgang mit dem Kneten und Ausruhen noch 3-4 Mal wiederholen.
- Der fertige Teig sollte elastisch sein.
- Teig in zwei Portionen teilen, jede davon zu einer Rolle formen.
- Mit Frischhaltefolie abdecken, weitere 10 Minuten ruhen lassen.
- Jede Rolle in kleine Stücke schneiden und leicht flach drücken.
- Jede Scheibe sollte etwa 45-50 g wiegen.
- Teigstücke wieder unter die Folie legen, damit sie nicht trocken werden.
- Eine Scheibe Teig nehmen und zu einem dünnen Fladen mit einem Durchmesser von 15-16 cm ausrollen.
- Die ganzen Teigstücke auf diese Weise flach rollen.
- Alles unter die Frischhaltefolie legen.
- Ein rundes Stück Teig nehmen, etwa anderthalb Esslöffel Hackfleisch in die Mitte legen.
- Bevor die Füllung auf den Teig gelegt wird, jedes Mal gut vermischen.
- Teig hoch heben, zu einer Ziehharmonika zusammen ziehen, indem eine kleine Falte über die andere gelegt und jedes Mal mit dem Finger angedrückt wird.
- Auch den oberen Teil vorsichtig zusammen kneifen und dann abschneiden.
- Alle Khinkali auf die gleiche Weise zubereiten.
- Danach in kochendes Salzwasser geben und etwa 7-8 Minuten zubereiten.
- Khinkali aus dem Wasser nehmen, sofort heiß servieren.
Wenn die Zwiebeln sehr groß sind, werden weniger Zwiebeln benötigt.