Kartoffelsuppe mit Tofu und Nori: Kulinarische Entdeckungsreise
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Kalorien je Portion: 547 kcal
Kartoffelsuppe mit Tofu und Nori Blättern schmeckt vorzüglich.
Intensiv vom Geschmack und sehr lecker, verleiht Tofu der warmen Vorspeise einen zarten und herzhaften Geschmack.
Aufgrund der Beigabe von Nori Blättern nimmt die Vorspeise eine fischige Note an.
Zunächst wird das Gemüse im heißen Öl angebraten, dann mit Wasser aufgegossen und schließlich wird Tofu und Nori hinzugefügt.
Innerhalb weniger Minuten hat man hier eine Mahlzeit vorbereitet, die sicherlich jedem schmecken wird.
Ähnliche Rezepte
- Kartoffelsuppe mit Spinat und Sauerampfer
- Kartoffelsuppe mit Fleischbällchen, Karotten, Zucchini und Reis
- Herzhafte Kartoffelsuppe mit Sellerie und Würstchen
- Cremige Kartoffelsuppe mit gebratenen Karotten und Knoblauch
- Leckere Kartoffelsuppe mit Hackbällchen
- Schmackhafte Kartoffelsuppe mit Zucchini, Tomaten und Sahne

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Kartoffelsuppe mit Tofu und Nori Blättern
Utensilien
- Sparschäler
- Messer
- Schneidebrett
- Kochtopf
Zutaten
- 3-4 Kartoffeln
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 EL Sojasauce
- 1 Lorbeerblatt
- 4-5 Pfefferkörner
- Salz, nach Geschmack
- 1500 ml Wasser
- 200 g Tofu
- 2 Nori Blätter
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Gemüse schälen.
- Kartoffeln und Karotten in mittelgroße Würfel schneiden.
- Zwiebel fein hacken.
- Pflanzenöl in einem Topf erhitzen.
- Zwiebeln 2-3 Minuten darin anbraten, bis sie weich sind.
- Kartoffeln und Karotten in den Topf geben, umrühren und 4-5 Minuten weiter dünsten.
- Sojasauce, Lorbeerblatt, Pfeffer und Salz nach Geschmack zum Gemüse geben.
- Mit Wasser aufgießen, zum Kochen bringen.
- Hitze reduzieren, ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Tofu würfeln, Nori in dünne Streifen schneiden.
- Beides in den Topf geben, 3-4 Minuten zubereiten.
- Kartoffelsuppe vom Herd nehmen, heiß servieren.
Verwende festen Tofu, da er beim Kochen seine Form behält und nicht so leicht zerfällt wie weicher Tofu. Für einen zusätzlichen Geschmackskick können Sie auch geräucherten Tofu ausprobieren, der der Suppe eine rauchige Note verleiht.
Nori-Blätter können den Geschmack einer Suppe sehr schnell beeinflussen. Füge sie stückchenweise hinzu und koste regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Suppe nicht zu salzig oder zu fischig wird.
Neben Kartoffeln kannst du auch andere Gemüsesorten, wie Lauch, Zwiebeln oder Karotten, hinzufügen, um die Suppe nährstoffreicher und geschmacklich vielfältiger zu gestalten.