Kartoffelgratin mit Zucchini: Gaumenschmaus für Vegetarier
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 55 Minuten | Kalorien je Portion: 382 kcal
Das Kartoffelgratin mit Zucchini, Tomaten und Käse ist ein köstliches und cremiges Gericht mit einer perfekten Kombination aus herzhaften Kartoffeln, saftigen Zucchinis und aromatischen Tomaten.
Der geschmolzene Käse bildet eine knusprige Kruste und verleiht dem Gratin einen wunderbaren Geschmack.
Die Sahne sorgt für eine zarte und cremige Konsistenz. Die frischen Kräuter auf der Oberfläche geben dem Gratin eine frische Note.
Ähnliche Rezepte
- Kartoffelgratin mit Hackfleisch, Auberginen und Tomaten
- Französischer Kartoffelgratin mit Sahne und Käse
- Schicht für Schicht ein Genuss: Kartoffelgratin mit Knoblauch
- Köstliches Kartoffelgratin mit Pilzen und Käse Sahne Soße
- Goldbraune Köstlichkeit: Kartoffelgratin mit Sahne und Käse
- Zweifach Genuss: Kartoffelgratin mit Püree und Hackfleisch

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Saftiges Kartoffelgratin mit Zucchini, Tomaten und Käse
Utensilien
- Kartoffelschäler
- Messer
- Schneidebrett
- Auflaufform
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 2 Zucchini, mittelgroß
- 2 Tomaten
- 200 g Käse, z.B. Gruyère oder Emmentaler
- 200 ml Sahne
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- frische Kräuter, z.B. Thymian oder Petersilie
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Zucchini und Tomaten ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
- Den Knoblauch fein hacken.
- Käse grob reiben.
- Eine Auflaufform einfetten.
- Kartoffelscheiben abwechselnd mit Zucchini- und Tomatenscheiben in die Form legen.
- Mit etwas gehacktem Knoblauch bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Sahne gleichmäßig über das Gratin gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.
- Das Kartoffelgratin im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 40-45 Minuten goldbraun backen.
- Vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren.
Du kannst dem Gratin weitere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika oder Spinat, um die Vielfalt und den Geschmack zu erhöhen. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um dem Gericht eine individuelle Note zu geben.
Beispielsweise kannst du Parmesan oder Cheddar verwenden. Wenn du eine knusprige Kruste bevorzugst, kannst du das Gratin am Ende der Backzeit für ein paar Minuten unter den Grill stellen.