Kartoffeleintopf mit Hähnchen: Einfach und köstlich aus dem Ofen
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 100 Minuten | Kalorien je Portion: 423 kcal
Dieser Eintopf ist herzhaft und deftig, mit zartem Hähnchenfilet, das durch die Gewürze wunderbar aromatisch wird. Die Kombination von Kartoffeln und Möhren sorgt für eine angenehme Süße, während die Gemüsebrühe und Lorbeerblätter dem Gericht eine herrlich würzige Tiefe verleihen.
Die im Ofen gegarten Zutaten entwickeln einen intensiven Geschmack, der perfekt zu knusprigem Baguette passt.
Die Quinoa gibt dem Eintopf eine leichte nussige Note und fügt zusätzlich Textur hinzu.
Dieses Gericht passt ideal zu kalten Tagen und lässt sich gut für mehrere Personen vorbereiten.
Ähnliche Rezepte
- Genussvoller Eintopf von Wintergemüsen aus dem Thermomix®
- Vegetarischer Kartoffeleintopf mit Oliven und Zitronen
- Aromatischer Kartoffeleintopf mit Wein, Schweinefleisch und Knoblauch
- Fleischeintopf aus Lammfleisch mit Kartoffeln
- Nahrhafter Eintopf mit Lamm und Gemüse im Ofen
- Fleischeintopf aus Rindfleisch mit Gemüse im Ofen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Kartoffeleintopf mit Hähnchen in Ofentöpfchen
Utensilien
- 4-6 Keramik-Ofentöpfe (klein)
- Backblech
- Schneidebrett
- Messer
- Gemüseschäler
- Schüssel
- Knoblauchpresse
- Löffel oder Spatel
Zutaten
- 600 g Hähncheninnenfilets
- 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 200 g Möhren
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 800-1000 ml Gemüsebrühe
- 30 g Quinoa, tricolor, optional
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Paprika edelsüß, nach Geschmack
- Curry, nach Geschmack
- Petersilie getrocknet, nach Geschmack
- 4-6 Lorbeerblätter
- Petersilie, zum Servieren
- Dill, zum Servieren
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Hähncheninnenfilets in kleinere Stücke schneiden.
- Zwiebeln schälen und mittelgroß hacken.
- Fleisch mit Zwiebeln in eine Schüssel geben.
- Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse zum Fleisch drücken.
- Mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Curry, Petersilie getrocknet würzen und gut vermischen.
- Kartoffel und Möhren schälen und beliebig klein schneiden.
- In einer Schüssel gut vermischen.
- Kartoffel und Möhren auf mehrere kleine Keramik-Ofentöpfe aufteilen.
- Etwas Quinoa hinein streuen.
- Das gut gewürzte Hähnchenfleisch darauf schichten.
- Mit Brühe aufgießen, Lorbeerblätter hineinlegen, die Töpfe mit Topfdeckeln schließen.
- Alle Ofentöpfe auf ein Backblech stellen und dieses in den Backofen schieben.
- Den Kartoffeleintopf bei 200 Grad ca. 50-70 Minuten ( je nach Größe der Töpfe ) im Ofen garen.
- Den Eintopf mit Kräutern garnieren und direkt aus dem Ofentopf mit knusprigem Baguette genießen.
Zu den Kartoffeln passen auch Pilze ganz gut, die man in die Ofentöpfe integrieren kann.
Wer es cremiger mag, kann vor dem Servieren etwas Sahne oder Crème fraîche hinzugeben.
Eine frische Kräutermischung am Ende gibt dem Gericht eine frische Note.