Karpfen trifft Kartoffelsalat: Tradition modern interpretiert
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 746 kcal
Knusprig gebratene Karpfensteaks vereinen sich mit einem würzigen Kartoffelsalat und bringen ein köstliches Zusammenspiel von Aromen und Texturen auf den Teller.
Die goldene Panade des Karpfens ist leicht würzig und zart-knusprig, während der cremige Kartoffelsalat mit roten Zwiebeln und frischen Kräutern die perfekte Balance dazu bietet.
Dieses Gericht eignet sich ideal für ein festliches Essen und passt sowohl zu rustikalen als auch zu eleganten Anlässen.
Es ist nahrhaft und angenehm herzhaft, perfekt für kalte Tage. Dazu passt ein leichter Weißwein oder ein spritziges Mineralwasser.
Ähnliche Rezepte
- Kartoffelsalat mit Essiggurken, Zwiebeln und saurer Sahne
- Warmer Kartoffelsalat mit Speck und Pesto
- Kartoffelsalat mit Eiern, Hähnchen und Salzgurken
- Toastmuffins mit gefülltem Kartoffelsalat
- Italienischer Kartoffelsalat mit Tintenfisch und Chili-Flocken
- Schneller Kartoffelsalat mit Speck, Sellerie und Avocado

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Panierte Karpfensteaks mit Kartoffelsalat
Utensilien
- Große Pfanne
- 3 flache Teller
- Schüssel zum Verquirlen der Eier
- Kochtopf
- Schneidebrett
- Messer
Zutaten
Für die Karpfensteaks
- 4 Karpfensteaks
- Salz und Pfeffer, zum Würzen
- Saft einer halben Zitrone
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 100 g Semmelbrösel
- Pflanzenöl, zum Braten
Für den Kartoffelsalat
- 600 g festkochende Kartoffeln
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 4 EL Mayonnaise
- 100 g Geflügelwurst
- 200 g Möhren
- Erbsen, optional
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Kartoffelsalat vorbereiten
- Kartoffeln und Möhren in Salzwasser gar kochen, abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.
- Zwiebeln fein schneiden.
- Geflügelwurst, Kartoffeln und Möhren in Würfeln schneiden.
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen, Erbsen unterrühren.
- Den Kartoffelsalat mit Salz, Pfeffer und Mayonnaise abschmecken und gut vermischen.
Karpfen vorbereiten
- Die Karpfensteaks unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
- Eier in einer Schüssel verquirlen.
- Mehl und Semmelbrösel jeweils auf flache Teller geben.
- Karpfensteaks zuerst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zuletzt in den Semmelbröseln wälzen.
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Karpfensteaks bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ca. 4-5 Minuten goldbraun braten.
- Die Karpfensteaks zusammen mit dem Kartoffelsalat anrichten und sofort servieren.
Etwas Schnittlauch oder Dill über den Kartoffelsalat streuen für zusätzliche Frische.
Für eine besonders knusprige Panade, die Steaks nach dem ersten Panieren erneut durch Ei und Semmelbrösel ziehen.
Den Kartoffelsalat mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen, damit er gut durchzieht und intensiver schmeckt.