Karottensalat mit Eiern, Hühnerleber, Zwiebeln und Mayonnaise

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 45 Minuten | Kalorien je Portion: 270 kcal

Mit gebratener Hühnerleber und gedünstetem Gemüse schmeckt dieser Karottensalat besonders lecker und ist sehr geschmackvoll.

Karottensalat mit Eiern

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Karottensalat mit Eiern, Hühnerleber, Zwiebeln und Mayonnaise


Utensilien

  • Eierkocher
  • Pfanne
  • Schüssel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Reibe
  • Salatschüssel
  • Rührspatel

Zutaten

  • 4 Eier
  • 300-350 g Hühnerleber
  • 3-4 EL Öl
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • Kräuter, nach Belieben
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • Mayonnaise, nach Geschmack


Anleitung

  1. Eier ca. 10 Minuten hart kochen.
  2. Mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und auf grober Reibe raspeln.
  3. Die Hühnerleber unter fließend kaltem Wasser abspülen.
  4. In Milch einlegen.
  5. Nach ca. 30 Minuten herausholen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
  6. In einer Bratpfanne 1-2 Esslöffel Öl erhitzen.
  7. Die Leber ca. 6-8 Minuten unter gelegentlichem Wenden darin anbraten.
  8. Die Leber aus der Pfanne herausnehmen, auf ein Küchentuch legen, um das überschüssige Öl zu entfernen.
  9. Zwiebel und Karotten schälen und abspülen.
  10. Zwiebel fein hacken.
  11. Karotten grob raspeln.
  12. In erhitztem Öl die Zwiebeln ca. 4-5 Minuten glasig andünsten.
  13. Karotten hinzufügen und weitere 4-5 Minuten braten.
  14. Das Gemüse vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  15. Petersilie und Dill abspülen, trocken schütteln und fein hacken.
  16. In einer Schüssel alle vorbereiteten Zutaten, außer den Kräutern vermengen.
  17. Nach Geschmack salzen und pfeffern.
  18. Mayonnaise zugeben und das Ganze gut vermischen.
  19. Den Salat für etwa 1-2 Stunden zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
  20. Den Karottensalat in einer Salatschüssel anrichten.
  21. Mit gehackten Kräutern garnieren und servieren.

Statt Hühnerleber kann man Schweine- oder Rinderleber nehmen verwenden.

Nach oben scrollen