Karottenkuchen mit Nüssen und Zimt: Ein saftiger Genuss

Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 273 kcal

Dieser Karottenkuchen ist unglaublich saftig und dank der Walnüsse und Zimt wunderbar aromatisch. Der Geschmack von frischen Karotten kombiniert mit dem intensiven Zimt und der leichten Süße des Zucker sorgt für eine perfekte Balance. Die Walnüsse verleihen dem Kuchen zusätzlich eine knusprige Textur und machen ihn noch gehaltvoller.
Der Kuchen ist ideal für den Nachmittagskaffee oder als Dessert bei einem Familienessen. Die Zimt- und Walnussaromen geben ihm eine weihnachtliche Note, die zu jeder Jahreszeit passt. Der Kuchen lässt sich wunderbar einfrieren und bleibt auch nach einigen Tagen noch saftig. Ein echter Klassiker, der sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern gut ankommt!

Karottenkuchen mit Nüssen und Zimt Ein saftiger Genuss

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:
Menüart:

Saftiger Karottenkuchen mit Walnüssen


Utensilien

  • Kastenform
  • Schüsseln zum Vermengen
  • Reibe zum Raspeln der Karotten
  • Handrührgerät oder Schneebesen
  • Holzstäbchen zum Testen der Garstufe

Zutaten

  • 250 g Karotten
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • 200 ml Sonnenblumenöl
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Natron
  • 100 g Walnüsse (gehackt)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker


Anleitung

  1. Zuerst den Ofen auf 175°C vorheizen und eine Kastenform gut einfetten.
  2. Die Karotten schälen und fein raspeln.
  3. In einer großen Schüssel den Zucker, Vanillezucker und die Eier gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  4. Das Öl hinzufügen und weiter gut rühren.
  5. Das Mehl, Backpulver, Zimt, Natron und eine Prise Salz in einer separaten Schüssel mischen.
  6. Die trockenen Zutaten zu der Eier-Zucker-Mischung geben und alles gut verrühren.
  7. Die geraspelten Karotten und die gehackten Walnüsse unterheben.
  8. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
  9. Den Kuchen für etwa 50-60 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
  10. Den Karottenkuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor du ihn aus der Form nimmst und servierst.

Du kannst den Kuchen noch mit einer Frischkäseglasur verzieren, um ihm eine zusätzliche Cremigkeit zu verleihen.

Wenn du den Karottenkuchen glutenfrei machen möchtest, ersetze das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl.

Statt Walnüssen kannst du auch Pekannüsse oder Mandeln verwenden, um dem Kuchen einen anderen Geschmack zu verleihen.

Nach oben scrollen