Kaninchenkeulen mit Thymian und Knoblauch im Ofen

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 840 Minuten | Kalorien je Portion: 571 kcal

Durch die Marinade aus Knoblauch, Thymian, Petersilie, Weißwein und Karotte wird das Kaninchenfleisch geschmackvoll und herzhaft lecker. In einem Bräter unter Folie gebacken entsteht ein fabelhaftes Gericht, das auf einer festlichen Tafel sehr gut ankommt.

Kaninchenkeulen mit Thymian und Knoblauch im Ofen

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Kaninchenkeulen mit Thymian und Knoblauch im Ofen


Utensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Gemüseschäler
  • Schüssel
  • Pfanne
  • Zahnstocher
  • Alufolie
  • Bräter

Zutaten

Marinade

  • 1 Knoblauchknolle
  • Petersilie, nach Geschmack
  • Thymian, nach Geschmack
  • 1 Karotte
  • ½ Zwiebel
  • 1½ l Trockener Weißwein
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack

Basic

  • 5 Kaninchenkeulen
  • 50 g Mehl, zum Panieren
  • 2 EL Pflanzenöl


Anleitung

Marinade vorbereiten

  1. Knoblauch schälen und klein hacken.
  2. Petersilie und Thymian fein hacken.
  3. Karotte schälen und in Scheiben schneiden.
  4. Halbe Zwiebel würfeln.
  5. Knoblauch, Petersilie, Thymian, Karotten und Zwiebeln mit Weißwein in einer Schüssel kombinieren.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Kaninchenkeulen in der Marinade für 12 Stunden einlegen.

Kaninchenkeulen im Ofen zubereiten

  1. Fleisch aus der Marinade nehmen, die Marinade nicht verwerfen!
  2. Keulen mit Papiertüchern trocken tupfen und im Mehl panieren.
  3. In einer Pfanne mit Pflanzenöl die Keulen goldbraun braten.
  4. Kaninchenkeulen in einen Bräter legen und mit der restlichen Marinade bedecken.
  5. Den Bräter mit Folie zudecken und mit einem Zahnstocher mehrere Löcher einstechen.
  6. Kaninchenkeulen ca. 90 Minuten bei 180 °C im Backofen schmoren.

Kaninchenkeulen passen besonders gut zum Reis und Kartoffelpüree.

Nach oben scrollen