Caponata aus Auberginen, Tomaten und Sellerie
Kalte Suppe Okroschka aus Gemüse und Wurst
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 287 kcal
Die kalte Suppe Okroschka ist eine ausgezeichnete Wahl zu Mittag oder Abendessen im Sommer. Als Suppeneinlage kommt frisches Gemüse wie Gurke, Radieschen und frische Kräuter rein. Okroschka kann mit Kwas oder Buttermilch zubereitet werden, die Suppe schmeckt leicht, erfrischend und ungewöhnlich lecker.
Ähnliche Rezepte
- Kalte Sommersuppe aus Gurken, Radieschen, Wurst und Ayran
- Kalte russische Suppe Okroschka mit Gemüse
- Vegetarische kalte Suppe mit Radieschen, Gurken, Kräutern und Joghurt
- Kalte spanische Gazpacho Suppe mit Tomaten, Gurken und Paprika
- Kalte Gazpacho Suppe mit grünem Pesto - Spanische Tomatensuppe
- Tom Yam Suppe mit Garnelen und Pilzen - Scharfe Thailändische Suppe

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Ukrainische Rezepte
Saisonal: Sommer
Zubereitungsart: Kochen
Menüart: Suppen
Kalte Suppe Okroschka aus Gemüse und Wurst
Utensilien
- Eierkocher
- Reibe
- Messer
- Schneidebrett
- Schüssel
Zutaten
- 6 Eier
- 2 Gurken
- 100 g Würstchen
- 6 Radieschen
- ½ Bund Schnittlauch
- ½ Bund Dill
- Salz, nach Geschmack
- 250 g Sauerrahm
- 1 l Wasser, kalt
- Apfelessig, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Eier hart kochen, kalt abschrecken und schälen.
- Eine Gurke auf einer groben Reibe reiben, die zweite zusammen mit Wurst, Radieschen und Eiern in kleine Würfel schneiden.
- Schnittlauch und Dill klein hacken und mit Salz zermahlen.
- Alle vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel geben, salzen und mit saurer Sahne umrühren.
- Mit Wasser und Essig kombinieren und die kalte Suppe Okroschka eine Stunde im Kühlschrank stehen lassen.