Kalte russische Suppe Okroschka mit Gemüse

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 713 kcal

Die altbekannte russische Gemüsesuppe wird gern in ganz Russland während der Sommer gespeist. Mit gekochten Eiern und Kartoffeln frischer Gurke, Radieschen und Wurst wird die kalte Schale sehr bunt und geschmackvoll. Kwas, der als Brühe dient, gibt der Suppe eine besondere Note.

Kalte russische Suppe Okroschka mit Gemüse

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Kalte russische Suppe Okroschka mit Gemüse


Utensilien

  • Topf
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Schüssel

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln, gekocht
  • 3 Eier, gekocht
  • 200 g Radieschen
  • 300 g Gurken
  • 300 g Wurst
  • ½ Bund Lauchzwiebel
  • ¼ Bund Dill
  • 1-1,5 l Kwas
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • Schmand, nach Geschmack


Anleitung

  1. Kartoffeln und Eier kochen.
  2. Abkühlen lassen.
  3. Wurst, Gurke, Radieschen, geschälte Kartoffeln und Eier in Würfel schneiden.
  4. Dill und Lauch fein hacken.
  5. Alle vorbereiteten Zutaten vermengen.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Mit Kwas übergießen und mit Schmand abschmecken.
  8. An heißen Tagen schmeckt Okroschka gekühlt besonders gut!

Nach oben scrollen