Einfaches Risotto mit Buschbohnen und Zucchini
Kalte pikante Paprikasuppe mit Tomaten und Knoblauch
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 150 Minuten | Kalorien je Portion: 295 kcal
Wein und eine scharfe Sauce verleihen dieser leichten Paprikasuppe eine schöne Würze und lassen den reichen Geschmack und das Aroma noch besser zur Geltung kommen.
Ähnliche Rezepte
- Kalte Salmorejo Sommersuppe mit Tomaten, Olivenöl und Eiern
- Pikante Tomatensuppe mit Kabeljau und Gemüse
- Pikante Hähnchenröllchen mit Paprika, Knoblauch und Gewürzen
- Selbstgemachte Tomatensauce mit Knoblauch zum Gegrillten - Pikante Steaksauce
- Kalte Vorspeise zu Weihnachten aus gefüllten Tomaten mit Käse
- Pikante Kharcho Rindfleisch Suppe mit Reis

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Maltesische Rezepte
Menüart: Suppen
Kalte pikante Paprikasuppe mit Tomaten und Knoblauch
Utensilien
- Backblech
- Backpapier
- Schüssel
- Frischhaltefolie
- Messer
- Schneidebrett
- Kochtopf
- Pürierstab
- Sieb
- Teller
Zutaten
- 9 rote Paprikaschoten, groß
- 1 Zwiebel
- 6 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 240 ml Weißwein, trocken
- 1 L Hühnerbrühe
- 800 g Tomaten, aus der Dose
- 2 TL Worcester Sauce
- 2 TL Tabasco
- 1 EL Weinessig
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Backofen auf 200°C Ober/ Unterhitze vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und 2 Paprikaschoten darauf platzieren.
- Die Paprikaschoten im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten backen, bis sie weich und geschwärzt sind.
- Anschließend die Paprika in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
- Die Kerne und die Haut entfernen, in Streifen schneiden und beiseite stellen.
- Den Rest der Paprika in Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse weich anbraten.
- Mit Wein ablöschen und die Paprikasuppe bei mittlerer Hitze schmoren, bis sich das Volumen der Flüssigkeit halbiert hat.
- Brühe und Tomaten in den Topf geben.
- Die Suppe zum Kochen bringen und 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Die Paprikasuppe vom Herd nehmen, mit einem Pürierstab zu einer glatten Masse pürieren und durch ein Sieb streichen.
- Die Suppe zurück in den Topf geben, zum Kochen bringen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Worcestersauce, Tabasco, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe umrühren und vom Herd nehmen.
- Die Paprikasuppe vollständig abkühlen lassen, auf Tellern servieren und mit den gerösteten Paprikaschoten garnieren.