Kalte Gazpacho Tomatensuppe mit Paprika und Wassermelone

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 50 Minuten | Kalorien je Portion: 65 kcal

Diese kalte Gazpacho Suppe wird mit frischen Tomaten, Paprika, Wassermelone und Knoblauch zubereitet, sie schmeckt sehr erfrischend und ist an heißen Sommertagen ein ideales Gericht!

Kalte Gazpacho Tomatensuppe mit Paprika und Wassermelone

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart: ,

Kalte Gazpacho Tomatensuppe mit Paprika und Wassermelone


Utensilien

  • Schüssel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Pfanne
  • Rührspatel
  • Stabmixer

Zutaten

  • 4 Tomaten, mittelgroß
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 2 Gurken, mittelgroß
  • 2 Scheiben Wassermelone, kernlos
  • Salz, nach Geschmack
  • 2 Knoblauchzehen
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • Olivenöl, nach Geschmack


Anleitung

  1. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen.
  2. 10 Minuten lang ziehen lassen.
  3. Die Haut der Tomaten kann so leicht entfernt werden.
  4. Gekochte Tomaten in kleine Stücke schneiden.
  5. Die Paprika in große Stücke schneiden.
  6. Paprika mit gehacktem Knoblauch in einer Pfanne mit Öl anbraten.
  7. Das Fruchtfleisch der Wassermelone in Stücke schneiden.
  8. Die Gurken schälen und klein schneiden.
  9. Alle Zutaten mit einem Stabmixer pürieren.
  10. Die Gazpacho Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Die Tomatensuppe für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
  12. Vor dem Servieren Gazpacho mit Kräutern bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.

Traditionell wird Gazpacho Suppe mit Croutons serviert, die sehr einfach zuzubereiten sind. die Brotscheiben in Würfel schneiden, mit Olivenöl beträufeln und im Ofen goldbraun backen.

Nach oben scrollen