Kalte fruchtige Kirschsuppe mit Zimt, Zitronen und Saure Sahne

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 105 Minuten | Kalorien je Portion: 311 kcal

Diese kalte Kirschsuppe ist eine erfrischende Köstlichkeit für heiße Sommertage. Die Zutaten für die Kirschsuppe sind nicht weiter exotisch und auch die Zubereitung ist sehr einfach und schnell. Die Kirschsuppe ist süß, sehr fruchtig und herrlich lecker.

Kalte fruchtige Kirschsuppe mit Zimt

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region: ,
Saisonal: ,
Zubereitungsart:
Menüart:

Kalte fruchtige Kirschsuppe mit Zimt, Zitronen und Saure Sahne


Utensilien

  • Küchenwaage
  • Messbecher
  • Kochtopf
  • Holzlöffel
  • Schüssel
  • Suppenterrine
  • Schöpflöffel

Zutaten

  • 700 g Kirschen, tiefgefroren
  • 600 ml Kirschsaft
  • ½ TL Salz
  • 1 Zimtstange
  • 1 Zitronenscheibe
  • 240 g Saure Sahne
  • Zucker, nach Geschmack


Anleitung

  1. In einen Kochtopf die tiefgefrorenen Kirschen geben.
  2. Kirschsaft eingießen.
  3. Salz, Zimtstange, Zitronenscheibe und Zucker hinzufügen.
  4. Das Ganze in ca. 5 Minuten zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren.
  5. Die Kirschsuppe bei kleiner Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Aus dem Kochtopf ca. 60 ml Kirschsaft mit einem Schöpflöffel entnehmen.
  7. In einer Schüssel mit saurer Sahne vermengen und gut verrühren.
  8. Den Kochtopf vom Herd nehmen.
  9. Die saure Sahne in die Kirschsuppe einrühren.
  10. Die Suppe bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten abkühlen lassen.
  11. Dann für 1-2 Stunden zum vollständigen Auskühlen in Kühlschrank stellen.
  12. Die abgekühlte Kirschsuppe in Suppenterrine füllen und mit Zimtstange garnieren.

Man kann für die Suppe sowohl frische Kirschen, als auch tiefgefrorene oder aus dem Glas verwenden. Je nachdem Süß- oder Sauerkirschen genommen werden, fügt man mehr oder weniger Zucker hinzu.
Zu der kalten Kirschsuppe kann man nach Belieben Grießklößchen zubereiten.

Nach oben scrollen