Käsesuppe mit Wurst, Kartoffeln und Croutons

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 317 kcal

Eine Käsesuppe ist besonders in der kalten Jahreszeit sehr beliebt. Warum denn diese nicht einfach etwas aufpeppen? Die kurz angebratene Räucherwurst verleiht einer einfachen Käsesuppe einen unglaublich herzhaften Geschmack. Diese leckere Suppe eignet sich natürlich auch als Vorspeise zu einem Festtagsmenü!

Käsesuppe mit Wurst

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region: ,
Saisonal:
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Käsesuppe mit Wurst, Kartoffeln und Croutons


Utensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Reibe
  • Bratpfanne
  • Stabmixer

Zutaten

  • 3-4 Kartoffeln
  • 1500 ml Wasser
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • ½ EL Pflanzenöl
  • 150 g Schmelzkäse
  • Salz, nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 Prise Kurkuma
  • 200 g Räucherwurst
  • Croutons, zum Servieren
  • Kräuter, nach Belieben


Anleitung

  1. Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in den Kochtopf geben.
  2. Mit Wasser übergießen, zum Kochen bringen und ca. 7-10 Minuten köcheln lassen.
  3. Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Karotte auf einer groben Reibe raspeln.
  5. Pflanzenöl in der Bratpfanne erhitzen.
  6. Zunächst die Zwiebeln ca. 2-3 Minuten andünsten.
  7. Danach die Karotten hinzufügen und ca. 3-4 weitere Minuten anbraten.
  8. Angebratenes Gemüse, Schmelzkäse, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Kurkuma zu den Kartoffeln hinzufügen und umrühren.
  9. Den Inhalt zum Kochen bringen und ca. 3-4 Minuten köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist.
  10. Danach die Käsesuppe vom Herd nehmen und mit dem Stabmixer fein pürieren.
  11. Räucherwurst in Scheiben schneiden und in der Bratpfanne ca. 2-3 Minuten kurz anbraten.
  12. Anschließend die Wurstscheiben in die Käsesuppe hinzufügen und umrühren.
  13. Die Käsesuppe vor dem Servieren mit Croutons und Kräutern bestreuen.

Nach oben scrollen