Käsekuchen mit Himbeeren: Fruchtig trifft auf cremig

Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 217 kcal

Dieser Käsekuchen überzeugt mit seiner cremigen Quarkfüllung und den fruchtigen Himbeeren. Der knusprige Boden bildet die perfekte Basis, während die süß-säuerlichen Beeren für eine erfrischende Note sorgen.

Perfekt für die Kaffeetafel oder als Dessert an warmen Sommertagen. Die Kombination aus cremiger Füllung und saftigem Belag macht ihn unwiderstehlich. Mit einem Hauch von Vanille und dem leichten Tortenguss entsteht ein harmonischer Genuss.

Käsekuchen mit Boden und Himbeeren

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:
Menüart:

Käsekuchen mit Boden und Himbeeren


Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Springform
  • Löffel

Zutaten

Teig

  • 1 Ei
  • 200 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 70 g Margarine
  • 1/2 Packung Backpulver

Füllung

  • 180 g Zucker
  • 125 g Margarine
  • 1 Packung Vanillepuddingpulver
  • 3 Eier
  • 500 g Quark
  • 200 g Sahne Saure
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 Packung Tortengussklar, rot


Anleitung

Für den Knetteig

  1. Die Margarine mit dem Zucker cremig mixen.
  2. Das Ei und das Mehl mit dem Backpulver zugeben und alles zusammenkneten.

Für die Füllung

  1. Margarine, Zucker, Puddingpulver und 3 Eier verrühren.
  2. Den Quark und die saure Sahne beimengen.
  3. Die Schlagsahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
  4. Den Knetteig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform auslegen, wenn man möchte: etwa 3 cm am Rand hochziehen.
  5. Die Füllung in die Form geben und glatt streichen.
  6. Den Käsekuchen 1 Stunde bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen.
  7. Nach Hälfte der Backzeit den Käsekuchen abdecken.
  8. Den Kuchen auskühlen lassen.
  9. Himbeeren auf den Kuchen gleichmäßig auflegen.
  10. Den Tortenguss nach Anleitung anrühren und über die Himbeeren verteilen.
  11. Den Käsekuchen gekühlt zum Kaffee servieren.

Verwende frische oder tiefgekühlte Himbeeren, je nach Saison.

Für eine knusprigere Note kann der Boden vorgebacken werden.

Mit Puderzucker oder Minzblättern dekoriert wird der Kuchen besonders hübsch.

Nach oben scrollen