Einfache Kartoffelsuppe mit Würstchen, Speck und Karotten
Johannisbeermarmelade aus weißen Johannisbeeren – Marmelade zum Frühstück
Portionen: 15 Personen | Zubereitung: 50 Minuten | Kalorien je Portion: 231 kcal
Eine exotische Marmelade aus dem heimischen Beerenanagebot- aus weißen Johannisbeeren.
Bei dieser Marmelade sorgen die kleinen Beeren für ein großes Aroma und einen hervorragenden Geschmack. Die Johannisbeermarmelade wird nicht püriert, so dass die Beerenstückchen in der Marmelade schön zu sehen sind und man diese auf der Zunge spüren und genießen kann.
Ähnliche Rezepte
- Marmelade aus Kaki, Maisstärke und Zitronensaft
- Johannisbeergelee selbstgemacht: Delikatesse aus roten Johannisbeeren
- Leckere Himbeermarmelade mit Johannisbeeren
- Aromatische Rhabarbermarmelade mit Orange zum Frühstück
- Johannisbeermarmelade: Fruchtiger Genuss aus roten Beeren
- Schwarze Johannisbeermarmelade ohne Gelierzucker kochen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Küche: Russische Rezepte
Zubereitungsart: Kochen
Menüart: Marmelade
Johannisbeermarmelade aus weißen Johannisbeeren Marmelade zum Frühstück
Utensilien
- Kochtopf
- Kochlöffel
- Marmeladengläser mit Deckel, steril
Zutaten
- 1 kg weiße Johannisbeeren
- 1¹⁄₂ kg Zucker
- 500 ml Wasser
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Beeren waschen und von den Rispen trennen, das geht am besten mit einer Gabel.
- Den Zucker und das Wasser in einen Topf gießen.
- Unter Rühren bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und die Beeren hinzufügen.
- Erneut zum Kochen bringen und für 20-25 Minuten köcheln lassen.
- Häufig umrühren und gegebenenfalls den Schaum auf der Oberfläche entfernen.
- Die Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, mit Deckel verschließen und umdrehen.
- Nach dem Abkühlen die Johannisbeermarmelade an einem dunklen, kühlen Ort lagern.