Johannisbeerkuchen mit Baiser: Fruchtig-knuspriger Gaumenschmaus

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 594 kcal

Der Johannisbeerkuchen aus Rührteig mit Baiser ist ein wunderbarer Sommerkuchen, der sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt.

Der Rührteig ist saftig und leicht süß, während die sauren Johannisbeeren eine angenehme Frische und Säure bieten. Das Baiser bildet eine knusprige, süße Kruste, die perfekt mit dem fruchtigen Geschmack der Johannisbeeren harmoniert.

Dieser Kuchen eignet sich hervorragend als Dessert für Gartenpartys, Picknicks oder Kaffeetreffen. Er ist erfrischend und leicht und passt gut zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Das saure Aroma der Johannisbeeren und die süße Note des Baisers machen diesen Kuchen zu einem wahren Genuss.

Johannisbeerkuchen mit Baiser Fruchtig-knuspriger Gaumenschmaus

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Fruchtiger Johannisbeerkuchen mit Baiser


Utensilien

  • Springform
  • Schüssel
  • Handmixer
  • Teigpatel

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Johannisbeeren, rot oder schwarz
  • 100 g Puderzucker
  • 3 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zitronensaft


Anleitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Eine runde Springform 26 cm Durchmesser einfetten und mit Mehl bestäuben.
  3. In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig rühren.
  4. Die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
  5. Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
  6. Nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben.
  7. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  8. Den Teig in die vorbereitete Springform geben und gleichmäßig verstreichen.
  9. Die Johannisbeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  10. Den Kuchen für ca. 35-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  11. Während der Kuchen im Ofen ist, das Baiser zubereiten.
  12. Dafür das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
  13. Den Puderzucker und den Zitronensaft langsam hinzufügen und weiter schlagen, bis die Masse glänzend und fest ist.
  14. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und das Baiser vorsichtig darauf verteilen.
  15. Mit einem Löffel oder einer Palette kleine Spitzen formen.
  16. Den Kuchen zurück in den Ofen stellen und weitere 10-15 Minuten backen, bis das Baiser leicht goldbraun ist.
  17. Den Johannisbeerkuchen abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Verwende frische Johannisbeeren, um den besten Geschmack zu erzielen. Du kannst entweder rote oder schwarze Johannisbeeren verwenden, je nachdem, welche du bevorzugst. Frische Beeren verleihen dem Kuchen ein intensiveres und aromatischeres Geschmackserlebnis.

Wenn du das Baiser besonders knusprig magst, kannst du den Kuchen nach dem Backen mit dem Baiser noch einmal kurz unter dem Grill im Ofen grillen, bis es goldbraun ist. Dadurch erhält das Baiser eine knackige Textur und verleiht dem Kuchen einen zusätzlichen Crunch.

Nach oben scrollen