Johannisbeerkuchen mit Baiser: Ein himmlischer Genuss
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 75 Minuten | Kalorien je Portion: 321 kcal
Johannisbeerkuchen mit Baiser ist eine exquisite Kombination aus fruchtig-säuerlichen Johannisbeeren und einer süßen, knusprigen Baiserschicht. Der saftige Teig bildet die perfekte Grundlage, während das luftige Baiser obenauf für eine herrlich knackige Kruste sorgt.
Der Kuchen bietet einen verlockenden Kontrast zwischen der Säure der Beeren und der süßen Cremigkeit des Baisers.
Ideal als Dessert nach einem festlichen Abendessen oder als besondere Köstlichkeit bei einer Kaffeepause, wird dieser Kuchen zum Highlight jeder Tafel. Seine köstliche Mischung aus Texturen und Aromen macht ihn besonders einladend und festlich.
Ähnliche Rezepte
- Saftiger Johannisbeerkuchen: Ein fruchtiges Sommerhighlight
- Fluffiger Johannisbeerkuchen mit luftigem Baiser
- Johannisbeerkuchen mit schwarzen Johannisbeeren selber backen
- Aromatischer Johannisbeerkuchen mit Walnüssen
- Johannisbeerkuchen mit Baiser: Ein fruchtig-süßer Genuss
- Einfachen Erdbeerkuchen aus Rührteig backen: Himmlischer Erdbeertraum

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Fruchtiger Johannisbeerkuchen mit Baiser
Utensilien
- Springform (Ø 26 cm)
- Backpapier
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Rührschüssel
- Sieb
- Holzstäbchen (zum Testen)
Zutaten
Für den Teig
- 200 g rote Johannisbeeren
- 150 g Zucker
- 100 g Butter, weich
- 2 Eier
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
- 100 g Joghurt oder saure Sahne
Für das Baiser
- 2 Eiweiße
- 100 g Zucker
- 1 TL Zitronensaft
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, die Ränder einfetten.
- Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen.
- Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Salz und Vanillezucker mischen und zur Butter-Ei-Mischung sieben.
- Joghurt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen.
- Johannisbeeren gründlich waschen, trocken tupfen und mit einer Gabel von den Rispen abziehen.
- Die Johannisbeeren auf den Teig geben.
- Eiweiße mit Zitronensaft steif schlagen.
- Den Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse glänzend und fest ist.
- Den Kuchen 25 Minuten vorbacken.
- Dann das Baiser gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und weitere 15-20 Minuten backen, bis das Baiser goldbraun und knusprig ist. Ein in die
- Mitte gestochenes Holzstäbchen sollte sauber herauskommen.
- Den Johannisbeerkuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Baiser nicht zu früh auftragen: Um zu verhindern, dass das Baiser während des Backens verläuft, erst nach der ersten Backzeit auf den Kuchen geben.
Konsistenz des Baisers: Für ein besonders stabiles Baiser Eiweiße und Schüssel gut entfetten, damit das Baiser optimal aufgeht und die gewünschte Festigkeit erhält.
Beeren abtropfen lassen: Falls die Johannisbeeren besonders saftig sind, sie vor der Verarbeitung leicht abtropfen lassen, um zu verhindern, dass der Teig zu feucht wird.