Johannisbeerkuchen: Fruchtig, frisch und unwiderstehlich
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 292 kcal
Johannisbeerkuchen ist ein köstlicher Kuchen, der durch seine fruchtige Frische und die süß-säuerliche Note der Johannisbeeren besticht. Der saftige Rührteig harmoniert perfekt mit der knackigen Textur der roten Beeren, während eine zarte Zuckerglasur dem Ganzen den letzten Schliff verleiht.
Dieser Kuchen eignet sich hervorragend als Nachmittagssnack oder als Dessert zu einem leichten Sommerabendessen.
Er passt auch wunderbar zu einer Tasse Tee oder Kaffee und ist ideal für besondere Anlässe oder ein gemütliches Kaffeekränzchen mit Freunden und Familie.
Ähnliche Rezepte
- Frische Beerenküche: Johannisbeerkuchen mit Buttermilch
- Der perfekte Sommergenus: Johannisbeerkuchen mit Gittermuster
- Knusprig und fruchtig: Johannisbeerkuchen mit Baiser
- Fluffiger Johannisbeerkuchen mit luftigem Baiser
- Frisch und Fruchtig: Aprikosenkuchen mit Quarkfüllung
- Süß, saftig, unwiderstehlich: Ungarischer Apfelkuchen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Saftiger Johannisbeerkuchen mit Joghurt
Utensilien
- Backform
- Backpapier
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Rührschüssel
- Sieb
- Holzstäbchen
- Puderzucker-Streuer
Zutaten
- 250 g Johannisbeeren, rot oder schwarz
- 200 g Zucker
- 150 g Butter, zimmerwarm
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
- 100 g Joghurt oder saure Sahne
- Puderzucker, zum Bestäuben
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Backform mit Backpapier auslegen.
- Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen.
- Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren.
- Mehl mit Backpulver, Salz und Vanillezucker mischen und zur Butter-Ei-Mischung sieben.
- Joghurt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
- Johannisbeeren gründlich waschen und vorsichtig trocken tupfen.
- Ein wenig Mehl unter die Beeren mischen, damit sie beim Backen nicht am Boden der Form sinken.
- Johannisbeeren vorsichtig unter den Teig heben und die Masse in die vorbereitete Backform füllen.
- Den Kuchen 35-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein in die Mitte gestochenes Holzstäbchen sauber herauskommt.
- Den Kuchen in der Form auskühlen lassen, aus der Form lösen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
- Den Johannisbeerkuchen frisch genießen oder am nächsten Tag, wenn er noch saftiger ist.
Beeren-Variante: Du kannst auch andere Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren verwenden, um den Kuchen variabel und interessant zu gestalten.
Kuchen aufpeppen: Für ein extra Aroma, füge eine Prise Zimt oder etwas Zitronenabrieb zum Teig hinzu.
Kuchenglasur: Für eine dekorative Note kannst du den Kuchen nach dem Abkühlen mit einer Mischung aus Puderzucker und Zitronensaft glasieren.