Süße Zucchini Pfannkuchen zum Frühstück
Johannisbeer Marmelade mit Vanille als Frühstücksaufstrich
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 20 Minuten | Kalorien je Portion: 283 kcal
Im Sommer ist die perfekte Zeit um eine Johannisbeermarmelade selber zumachen. Die leckere Johannisbeer Marmelade schmeckt köstlich, ob auf Brötchen, Toast oder Croissants ist sie ein toller süßer Aufstrich und perfekt für den Start in den Tag.
Ähnliche Rezepte
- Aromatische Johannisbeer Marmelade mit Zitrone ohne Gelierzucker
- Erdbeer Marmelade mit Chili und Schokolade
- Fruchtig säuerliche Rhabarber Marmelade als Brotaufstrich
- Fruchtige Rhabarber Marmelade mit Apfel und Vanille
- Aroniabeeren Marmelade ohne Gelierzucker selber kochen
- Erdbeermarmelade mit Vanille und Ingwer: Eine Marmelade mit Pfiff

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Saisonal: Sommer
Zubereitungsart: Kochen
Menüart: Marmelade
Johannisbeer Marmelade mit Vanille als Frühstücksaufstrich
Utensilien
- Gabel
- Topf
- Löffel
- Schraubgläser
Zutaten
- 1 kg Johannisbeeren, rot
- Vanillemark, von einer Vanilleschote
- 500 g Gelierzucker, 2:1
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Johannisbeeren von den Stielen abzupfen, das geht am besten mit einer Gabel.
- Die Johannisbeeren mit kaltem Wasser abwaschen und kurz abtropfen lassen.
- Die Beeren in einen großen Topf geben.
- Das Mark einer Vanilleschote auskratzen und zu den Johannisbeeren hinzufügen.
- Gelierzucker hinzusieben und alles miteinander verrühren.
- Die Beeren für 30 Minuten stehen lassen.
- Die Johannisbeer Marmelade unter Rühren ca. 8-10 Minuten kochen.
- Die Marmelade in saubere Schraubgläser füllen, abkühlen und zum Frühstück genießen.
Statt mit den roten Johannisbeeren kann die Marmelade auch aus schwarzen oder weißen Johannisbeeren gekocht werden.