Japanische Reisbällchen Onigiri mit Lachs und Frischkäse

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 278 kcal

Onigiri ist ein traditionelles japanisches Gericht. Das Wort “onigiri” kommt vom Verb “nigiru”, was übersetzt “quetschen” bedeutet. Diese Reisbällchen Vorspeise wird aus Reis zubereitet, in diese die Füllung aus Lachs und Frischkäse eingewickelt ist.

Japanische Reisbällchen Onigiri mit Lachs und Frischkäse

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart: ,

Japanische Reisbällchen Onigiri mit Lachs und Frischkäse


Utensilien

  • Reiskocher
  • Topf
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Onigiri-Former

Zutaten

  • 1 Tasse Sushireis, Klebreis
  • 2¹⁄₂ – 3 Tassen Wasser
  • 200 g Räucherlachs
  • 100 g Frischkäse
  • 2-3 Blatt Nori, Algenblätter


Anleitung

  1. Den Reis gründlich abspülen und weich kochen.
  2. Dann eine Weile unter geschlossenen Deckel stehen lassen.
  3. Für die Füllung den Räucherlachs klein schneiden und mit dem Frischkäse verrühren.
  4. Einen Onigiri-Former bis zur Häfte mit Reis füllen, kleines Stück Füllung darauf geben und mit Reis bedecken.
  5. Deckel aufsetzen und gut zusammendrücken.
  6. Den Deckel abmachen und die Onigiri herausstürzen.
  7. Nori Algenblätter in schmale Streifen schneiden.
  8. Onigiri mit einem Nori Streifen zur Hälfte bedecken und die Reisbällchen servieren.

Nach oben scrollen