Saftiger Gänsebraten mit Reis, Haselnüssen und Äpfeln
Italienisches Weihnachtsdessert Panforte mit Honig und Nüssen
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 627 kcal
Das traditionelle italienische Weihnachtsdessert aus Nüssen, getrockneten Früchten, Honig und Gewürzen schmeckt ganz köstlich und wird heute nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern rund ums Jahr vernascht.
Ähnliche Rezepte
- Fluffiges Schokoladenmousse Weihnachtsdessert mit Zimt und Rum
- Weihnachtsdessert aus Eierlikörpudding mit Plätzchen
- Italienisches Tiramisu ohne Zucker und ohne Alkohol
- Polnisches Weihnachtsdessert mit Mohn, Walnüssen und Rosinen
- Panna Cotta Weihnachtsdessert mit Zimt und Himbeeren
- Weihnachtsdessert Tannenbaum aus Kiwi und Granatapfelkernen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Italienische Rezepte
Saisonal: Weihnachten
Menüart: Desserts
Italienisches Weihnachtsdessert Panforte mit Honig und Nüssen
Utensilien
- Springform
- Messer
- Schneidebrett
Zutaten
- 100 g Mandeln
- 100 g Haselnüsse
- 2 TL Öl
- 160 g Mehl + zum Bestreuen
- 280 g Kandierte Früchte
- 1 TL Zimt
- 1 TL Koriander, gemahlen
- ¾ TL Nelken, gemahlen
- ¾ TL Muskatnuss, gemahlen
- 150 g Honig
- 1 EL Wasser
- 125 g Zucker
- 3-4 EL Puderzucker
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen.
- Mit Öl einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Haselnüsse und Mandeln ca. 7-10 Minuten anrösten.
- Die Nüsse etwas abkühlen lassen.
- Die Nüsse grob hacken und in eine Schüssel geben.
- Den Backofen auf 150°C reduzieren.
- Kandierte Früchte fein hacken.
- Das Mehl durchsieben und mit Zimt, gemahlenen Nelken, gemahlenem Koriander und Muskatnüssen mischen.
- In die Schüssel zu den Nüssen geben und alles vermischen.
- In einem kleinen Kochtopf Honig mit dem Zucker und 1 Esslöffel Wasser verrühren.
- Das Ganze bei niedriger Temperatur so lange rühren bis sich der Zucker und Honig völlig aufgelöst haben.
- Den Sirup zu der Nussmischung geben.
- Mit sauberen Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig in die Springform geben.
- Mit feuchten Händen glatt drücken.
- Im Backofen 35-40 Minuten backen.
- Aus dem Ofen herausholen und in der Form 10-15 Minuten abkühlen lassen.
- Vorsichtig aus der Form lösen (evtl. mit einem scharfen Messer vom Rand lösen).
- Auf eine Arbeitsfläche reichlich Puderzucker sieben.
- Die Panforte auf diese Fläche stürzen.
- Das Backpapier entfernen und das Gebäck abkühlen lassen.
- Das abgekühlte Panforte Weihnachtsdessert dick mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.