Italienisches Tiramisu ohne Zucker und ohne Alkohol

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 419 kcal

Tiramisu ist ein absoluter Klassiker der italienischen Küche und ein süßes Dessert, das man nicht widerstehen kann. In diesem Tiramisu Rezept wird kein üblicher Haushaltszucker genommen, sondern der Süßungsmittel wie Erythrit, Xylit oder Agavendicksaft.

Italienisches Tiramisu ohne Zucker und ohne Alkohol

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Zubereitungsart:
Menüart: ,

Italienisches Tiramisu ohne Zucker und ohne Alkohol


Utensilien

  • Handmixer
  • Rührschüssel
  • Spritzbeutel
  • Küchenspatel
  • Küchenpinsel
  • Auflaufform

Zutaten

  • 2 Eier
  • 1 EL Maismehl
  • 1 EL Reismehl
  • ⅓ TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 4-5 TL Zuckerersatz, Erythrit, Xylit oder Agavendicksaft
  • 370 g Frischkäse
  • 250 g Quark
  • 100-120 ml Espresso
  • 2 EL Kakaopulver


Anleitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Die Eier trennen.
  4. Eigelbe mit Mehl und Vanilleextrakt mit einem Schneebesen des Rührgeräts schaumig schlagen.
  5. Eiweiße mit Salz steif schlagen.
  6. Nach und nach das Süßungsmittel unterrühren.
  7. Eiweiße vorsichtig portionsweise unter die Eigelbmasse heben.
  8. Den Teig in einen Spritzbeutel geben.
  9. In kleinen Portionen zu rechteckigen Biskuit Keksen auf das Backblech herausdrücken.
  10. Die Biskuit Kekse im vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
  11. Aus dem Ofen herausnehmen und abkühlen lassen.

Creme

  1. Für die Creme den Frischkäse, Quark und das Süßungsmittel glatt verrühren.
  2. Die Hälfte der ausgekühlten Biskuit Kekse in eine Auflaufform legen.
  3. Die Kekse mit einem Pinsel mit Espresso mehrmals (ca. 2-3 mal) beträufeln und die Hälfte der Creme darüber streichen.
  4. Dann noch mal eine Schicht Kekse einschichten.
  5. Erneut mit dem Kaffee beträufeln.
  6. Zuletzt den Rest der Creme darüber verstreichen.
  7. Das Tiramisu im Kühlschrank über Nacht kalt werden lassen.
  8. Direkt vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.

Nach oben scrollen