Schmackhafter Kartoffeleintopf mit Waldpilzen und Zwiebeln
In Kaffeemarinade eingelegte Schweinerippchen aus dem Backofen
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 910 Minuten | Kalorien je Portion: 760 kcal
Saftige Rippchen mit einem Kaffeearoma sind eine wunderbare Wahl für jeden, der gern ungewöhnliche Kombinationen probiert. In einer Kaffeemarinade eingelegt und im Backofen über längere Zeit gegart, schmecken diese Schweinerippchen nicht nur wahnsinnig lecker, sondern sind auch sehr aromatisch und zart. Sie werden einen frischen Salat oder eine Beilage vorzüglich ergänzen und sollten daher unbedingt zubereitet werden.
Ähnliche Rezepte
- Schweinerippchen mit Ingwer und Sojasauce
- Rindfleisch Frikadellen mit Ananas aus dem Backofen
- Spanferkelbraten mit Zitrusfrüchten und Gewürzen aus dem Backofen
- Schweinebraten mit Sojasauce, Rotwein und Zimt aus dem Backofen
- Zarte Schweinerippchen in Chilisauce aus dem Ofen
- Gänsebraten mit Orangen und Äpfeln aus dem Backofen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Amerikanische Rezepte
Zubereitungsart: Garen
Menüart: Fleischgerichte
In Kaffeemarinade eingelegte Schweinerippchen aus dem Backofen
Utensilien
- Alufolie
- Schüssel
- Messer
- Kochtopf
- Löffel
Zutaten
- 2 EL Instant Kaffee
- 3 EL Kokosblütenzucker
- 2 EL Meersalz
- 1 EL Paprika edelsüß
- 1 TL Chili, getrocknet
- 1 TL weißer Pfeffer, gemahlen
- 1 TL Oregano, gemahlen
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver, getrocknet
- ½ TL Senf, gemahlen
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 2250 g Schweinerippchen
- BBQ Sauce, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Kaffee mit Zucker, Salz, Paprika, Chili, weißem Pfeffer, Oregano, Knoblauch, Zwiebel, Senf und Kreuzkümmel in einer Schüssel vermischen.
- Die dünne Haut von der Innenseite der Rippen mithilfe eines Messers entfernen.
- Anschließend mit der vorbereiteten Marinade von allen Seiten einreiben.
- Die Rippchen in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken.
- Zum Marinieren für 10-12 Stunden oder 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Die Rippchen auf die Alufolie legen und so fest einwickeln, dass eine ganz dichte Rolle dabei entsteht.
- Die Fleischrolle auf den Backofenrost geben.
- Bei 150-160°C im vorgeheizten Backofen garen.
- Damit das Fleisch ganz weich wird und sich leicht von den Knochen löst, sollte es ca. 3 Stunden oder länger gegart werden.
- Anschließend in der Folie ein kleines Loch machen und die beim Garen entstandenen Flüssigkeit in einen Topf abgießen.
- Den abgetropften Saft zum Kochen bringen.
- Unter Rühren bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eindickt.
- Die Rippchen aus dem Ofen nehmen und von der Folie befreien.
- Auf einem Teller in Portionsstücke schneiden.
- Mit dem aufgekochten Fleischsaft und der BBQ Sauce servieren.
Anstelle von Instant Kaffee kann auch fein gemahlenes Kaffeepulver verwendet werden.