Ideal zum Grillen: Bayerischer Kartoffelsalat mit Öl

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 180 kcal

Der bayerische Kartoffelsalat besticht durch seine einzigartige Mischung aus zarten Kartoffeln, würzigen Zwiebeln und einer leichten, säuerlichen Marinade aus Brühe und Essig.
Der Geschmack ist wunderbar herzhaft und leicht zugleich, mit einer angenehmen Balance zwischen Säure und Süße.

Dieser Salat passt perfekt zu traditionellen bayerischen Gerichten wie Schweinebraten oder Weißwurst, aber auch als Beilage zu Grillfleisch oder auf dem Buffet. Sein unverwechselbarer Geschmack macht ihn zu einem echten Highlight jeder Mahlzeit.

Ideal zum Grillen Bayerischer Kartoffelsalat mit Öl

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: , ,
Zubereitungsart:

Bayerischer Kartoffelsalat mit Zwiebeln, Essig und Öl


Utensilien

  • Großer Topf
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Große Schüssel
  • Rührlöffel

Zutaten

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Weißweinessig
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 TL Senf
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 Bund frischer Schnittlauch, fein geschnitten


Anleitung

  1. Die Kartoffeln in der Schale in einem großen Topf mit Salzwasser ca. 20-25 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  2. Abgießen, etwas abkühlen lassen, dann pellen und in Scheiben schneiden.
  3. Die Zwiebel fein hacken und in eine große Schüssel geben.
  4. Die heiße Gemüsebrühe mit Essig, Öl und Senf vermischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Kartoffelscheiben und die gehackte Zwiebel in die Schüssel zur Marinade geben und vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist.
  7. Den Kartoffelsalat mindestens 1 Stunde ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können. Gelegentlich umrühren.
  8. Den Kartoffelsalat vor dem Servieren mit frischem Schnittlauch bestreuen.

Kartoffeln noch warm mischen: Vermische die Kartoffeln mit der Marinade, solange sie noch warm sind, damit sie die Aromen besser aufnehmen.

Gute Brühe verwenden: Verwende eine hochwertige, selbstgemachte Gemüsebrühe für den besten Geschmack.

Vorbereitung: Der Salat schmeckt am besten, wenn er einige Stunden durchzieht, kann aber auch gut am Vortag vorbereitet werden.

Nach oben scrollen