Weihnachtszauber in jedem Bissen: Stollenkonfekt für die Festtage
Hühnersuppe mit Kartoffeln und Sauerampfer
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 567 kcal
Die selbstgemachte Hühnerbrühe macht die Suppe besonders herzhaft und lecker. Das Gemüse und der Sauerampfer verleihen der Suppe einen besonderen Geschmack. Die aufgeschlagenen Eier, die kurz vor Ende der Garzeit hinzugefügt werden, lassen sie zart schmecken.
Ähnliche Rezepte
- Cremige Käsesuppe mit Fleischbällchen und Kartoffeln
- Süßer Rührteigkuchen mit Sauerampfer
- Schnelle Kartoffelsuppe mit Sauerampfer und Fleischkonserve
- Gemüse Frikadellen mit Weißkohl und Kartoffeln
- Fleischbällchen Suppe mit Kartoffeln und Champignons
- Rindfleischsuppe mit Kartoffeln und Tomaten aus dem Backofen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Dänische Rezepte
Saisonal: Winter
Zubereitungsart: Kochen
Menüart: Suppen
Hühnersuppe mit Kartoffeln und Sauerampfer
Utensilien
- Kochtopf
- Messer
- Schneidebrett
- Bratpfanne
- Schälchen
Zutaten
- 1 Hähnchenbrustfilet
- 2500 ml Wasser
- 3-4 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Bund Sauerampfer
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 3 Eier
- Saure Sahne, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Hähnchenbrustfilet in einen Kochtopf geben.
- Mit Wasser übergießen, aufkochen und ca. 30-35 Minuten köcheln lassen.
- Den entstandenen Schaum immer wieder entfernen.
- Während der Kochzeit die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Danach das Fleisch herausnehmen, abkühlen lassen und anschließend in kleine Stücke schneiden.
- Kartoffeln in die kochende Brühe geben und ca. 15 Minuten garkochen.
- Zwiebel schälen und fein hacken.
- Möhren schälen und auf einer groben Reibe raspeln.
- Pflanzenöl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Zwiebeln hinzufügen und ca. 4-5 Minuten andünsten.
- Danach die Karotten beimengen und weitere 4-5 Minuten anbraten.
- Anschließend das angebratene Gemüse in den Kochtopf geben.
- Alles zusammen ca. 5-6 weitere Minuten kochen.
- Sauerampfer waschen, trockentupfen und kleinhacken.
- Und danach ebenfalls in den Kochtopf geben und ca. 2 weitere Minuten köcheln lassen.
- Anschließend die Hähnchenstücke in die Suppe geben, umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe noch ca. 2-3 weitere Minuten auf dem Herd erhitzen.
- Zum Schluss die Eier in ein Schälchen aufschlagen.
- Ca. 1 Esslöffel saure Sahne hinzufügen und verquirlen.
- Diese Eimischung in einem dünnen Strahl und unter ständigem Rühren in die Suppe gießen.
- Die Hühnersuppe vom Herd nehmen und mit der sauren Sahne servieren.