Hühnersuppe: Ein wärmender Genuss für jede Gelegenheit

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 105 Minuten | Kalorien je Portion: 220 kcal

Hühnersuppe ist der Inbegriff von Wohlfühlküche. Sie ist herzhaft, aromatisch und schmeckt nach einer Umarmung.

Die Kombination aus zartem Hühnerfleisch, frischem Gemüse und wohltuenden Gewürzen schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Diese Suppe ist besonders an kalten Tagen eine perfekte Wahl und bietet nicht nur Komfort, sondern auch Nährstoffe. Sie passt hervorragend zu knusprigem Brot oder einem einfachen Salat und eignet sich ideal für ein leichtes Mittagessen oder Abendessen. Zudem ist sie ein beliebtes Gericht bei Erkältungen und sorgt für ein wohltuendes Gefühl von Gesundheit und Frische.

Hühnersuppe Ein wärmender Genuss für jede Gelegenheit

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Wärmende Hühnersuppe mit Sellerie und Karotten


Utensilien

  • Großer Topf
  • Kochlöffel
  • Schaumkelle
  • Messer und Schneidebrett
  • Schüssel zum Servieren

Zutaten

  • 1 ganzes Huhn (ca. 1,5 kg)
  • 2 Liter Wasser
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Selleriestangen, in Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, Viertelt
  • 2 Knoblauchzehen, ganz
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Pfefferkörner
  • 1 TL Salz, oder nach Geschmack
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt


Anleitung

  1. Das Huhn gründlich waschen und in einen großen Topf legen.
  2. Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.
  3. Während das Wasser aufkocht, erschöpft sich der Schaum, der sich an der Oberfläche bildet.
  4. Karotten, Sellerie, Zwiebel, Knoblauch, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Salz hinzufügen.
  5. Die Hitze reduzieren und die Suppe bei niedrigerer Temperatur etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Huhn zart ist und das Fleisch leicht vom Knochen fällt.
  6. Das Huhn aus der Suppe nehmen und abkühlen lassen.
  7. Das Fleisch von den Knochen lösen, in Stücke schneiden und zurück in die Suppe geben.
  8. Vor dem Servieren die gehackte Petersilie unter die Hühnersuppe rühren und nach Belieben nachsalzen.
  9. Die Hühnersuppe mit gekochten Kartoffeln und Suppennudeln nach Wahl servieren.

Du kannst die Suppe nach Belieben mit weiteren Gemüsesorten wie Erbsen oder Kartoffeln erweitern.

Für zusätzlichen Geschmack können Sie frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen.

Die Hühnersuppe lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.

Nach oben scrollen