Hühnerfrikassee mit Gemüse und Reis: Gourmet zu Hause

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 180 Minuten | Kalorien je Portion: 759 kcal

Das Hühnerfrikassee verströmt beim Kochen einen unwiderstehlichen Duft, der Erinnerungen an gemütliche Familienessen weckt.

Es ist nicht nur eine Delikatesse für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen, wenn das saftige Hühnerfleisch in der leuchtenden, cremigen Sauce schwimmt.

Die grünen Erbsen und die zarten Champignons ergänzen nicht nur visuell das Farbspiel, sondern bringen auch unterschiedliche Geschmackskomponenten und Texturen ins Spiel, die das Essen zu einem echten Geschmackserlebnis machen.

Die Kombination aus zartem Fleisch und der samtigen Sauce, abgerundet durch den fluffigen Reis, macht jeden Bissen zu einem kleinen Abenteuer.
Es ist ein Gericht, das sowohl Komfort als auch Eleganz verkörpert. Es verbindet die Einfachheit der Zutaten mit der Raffinesse seiner Zubereitung.

Leckeres Hühnerfrikassee mit Gemüse und Reis

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Leckeres Hühnerfrikassee mit Gemüse und Reis


Utensilien

  • Großer Topf
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Sieb
  • Kleiner Topf
  • Rührbesen

Zutaten

  • 1 ganzes Huhn, ca. 1,2 – 1,5 kg
  • 2 Möhren
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Pfefferkörner
  • Salz, nach Geschmack
  • 80 g Butter
  • 3 EL Mehl
  • 250 ml Sahne
  • 2 Eigelb
  • Kapern, optional
  • 1 Zitrone, Saft davon
  • 1 Glas Weißwein, optional
  • 150 g Erbsen, frisch oder tiefgekühlt
  • 200 g Champignons
  • Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • 300 g Reis
  • 600 ml Wasser


Anleitung

  1. Das Huhn in einen großen Topf mit Wasser geben.
  2. Möhren, Sellerie, Zwiebel, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und etwas Salz bedecken.
  3. Zum Kochen bringen.
  4. Bei schwacher Hitze 1 bis 1,5 Stunden köcheln lassen.
  5. Das Huhn aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen.
  6. Das Fleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  7. Die Brühe durch ein Sieb gießen und beiseite stellen.
  8. Butter in einem Topf schmelzen.
  9. Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren 2-3 Minuten anschwitzen, bis es goldbraun ist.
  10. Nach und nach 500 ml der Hühnerbrühe und den Weißwein (falls verwendet) unterrühren.
  11. Zum Kochen bringen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  12. In einer Schüssel Sahne, Eigelb und Zitronensaft verquirlen.
  13. Einige Löffel der heißen Sauce in die Schüssel geben und gut verrühren.
  14. Diese Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen, ohne sie zum Kochen zu bringen.
  15. Erbsen und Champignons hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.
  16. Dann das Hühnerfleisch hinzufügen und erwärmen.
  17. Parallel den Reis in einem weiteren Topf mit Wasser und einer Prise Salz kochen, bis er gar ist.
  18. Das Frikassee mit Salz, Pfeffer und eventuell mehr Zitronensaft abschmecken und mit Petersilie garnieren.
  19. Das Hühnerfrikassee mit dem duftenden Reis servieren.

Für ein intensiveres Aroma kannst du einen Schuss Weißwein zur Sauce hinzufügen.

Wenn du es eilig hast, kannst du auch vorgekochtes Hühnerfleisch oder Hühnerbrustfilets verwenden.

Verfeinere das Gericht mit ein paar Kapern oder einer Prise Muskatnuss.

Nach oben scrollen