Hokkaido-Highlight: Kürbisrisotto mit Knoblauch und Parmesan

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 506 kcal

Dieses Kürbisrisotto zeichnet sich durch seine cremige Konsistenz und den harmonischen Geschmack des herbstlichen Kürbisses aus.

Der leicht nussige Geschmack des Hokkaido trifft auf den würzigen Parmesan und sorgt für ein Geschmackserlebnis.

Die Kombination aus süßem Kürbis und herzhaftem Risotto schmeichelt dem Gaumen.

Es passt perfekt zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Auch als eigenständiges Hauptgericht ist es ein Highlight.

Kürbisrisotto mit Knoblauch und Parmesan

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:

Kürbisrisotto mit Knoblauch und Parmesan


Utensilien

  • Großer Topf
  • Rührspatel
  • Messer
  • Schneidebrett

Zutaten

  • 300 g Risottoreis, z.B. Arborio
  • 500 g Hokkaido-Kürbis, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Weißwein
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • Einige frische Salbeiblätter, optional
  • 1 EL Butter


Anleitung

  1. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
  2. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Risottoreis hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er leicht glänzt.
  4. Mit Weißwein ablöschen und reduzieren lassen.
  5. Kürbiswürfel und etwas von der Brühe hinzufügen.
  6. Unter ständigem Rühren kochen, dabei nach und nach die restliche Brühe hinzufügen, bis der Reis cremig und al dente ist.
  7. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und geriebenem Parmesan abschmecken.
  8. Butter und eventuell einige gehackte Salbeiblätter unter das Risotto heben und servieren.

Verwende immer heiße Brühe, damit der Kochprozess des Reises nicht unterbrochen wird.

Rühre das Risotto ständig um, damit es nicht anbrennt und eine cremige Konsistenz erhält.

Für ein veganes Risotto den Parmesan weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen.

Nach oben scrollen