Himbeertraum trifft Kuchen: Käsekuchen mit Himbeeren

Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 274 kcal

Dieser Käsekuchen kombiniert die Cremigkeit von Quark und Frischkäse mit der fruchtigen Frische von Himbeeren.

Die leichte Säure der Beeren harmoniert perfekt mit der sanften Süße der Füllung. Der Mürbeteigboden gibt dem Kuchen eine knackige Grundlage, die beim Anschneiden für den perfekten Biss sorgt.

Die Himbeeren sorgen nicht nur für Geschmack, sondern auch für eine optische Raffinesse. Dieser Kuchen ist ideal für besondere Anlässe, Kaffeekränzchen oder einfach zum Genießen. Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder einem Glas gekühlten Prosecco. Die Kombination aus cremiger Füllung und frischen Früchten macht ihn zum Highlight jeder Tafel.

Himbeertraum trifft Kuchen Käsekuchen mit Himbeeren

Wie findest du das Rezept?

Ø 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Cremiger Käsekuchen mit Himbeeren


Utensilien

  • Springform (26 cm Durchmesser)
  • Backpapier
  • Rührschüssel
  • Schneebesen oder Handmixer
  • Teigrolle
  • Küchenwaage
  • Reibe für Zitronenabrieb
  • Sieb (für Puderzucker)

Zutaten

Für den Boden

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter, kalt
  • 80 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 500 g Quark (20 % Fett)
  • 200 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Abrieb einer halben Zitrone

Für das Topping

  • 150 g Himbeeren, frisch oder TK
  • 1 EL Puderzucker


Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Boden das Mehl mit dem Zucker, der Prise Salz, dem Eigelb und der kalten Butter in kleinen Stücken in eine Schüssel geben.
  3. Alles rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig in die Springform drücken, dabei einen etwa 3 cm hohen Rand formen.
  5. Die Form für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  6. In der Zwischenzeit für die Füllung den Quark, den Frischkäse, den Zucker, das Vanillepuddingpulver, den Vanilleextrakt und den
  7. Zitronenabrieb in einer großen Schüssel glatt rühren.
  8. Nach und nach die Eier hinzufügen und alles zu einer gleichmäßigen Masse vermischen.
  9. Den Boden aus dem Kühlschrank nehmen und die Füllung darauf verteilen.
  10. Die Himbeeren gleichmäßig auf der Quarkmasse verteilen.
  11. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 50–60 Minuten backen, bis die Füllung fest ist und leicht goldbraun wird.
  12. Sollte der Kuchen während des Backens zu dunkel werden, nach 40 Minuten mit Alufolie abdecken.
  13. Den Käsekuchen nach dem Backen in der Form auskühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben.
  14. Vor dem Servieren nach Belieben mit weiteren frischen Himbeeren dekorieren.

Wenn du keine Himbeeren magst, kannst du stattdessen auch Blaubeeren oder gemischte Beeren verwenden.

Um den Boden besonders knusprig zu machen, kannst du ihn vor dem Belegen für 10 Minuten blindbacken.

Lasse den Kuchen mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank durchziehen, damit er sein volles Aroma entfaltet.

Nach oben scrollen