Highlight für die Feiertage: Wintersalat mit Eiern und Krabben
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 265 kcal
Dieser festliche Wintersalat vereint die zarten Aromen von Eiern und Krabben mit der Frische von Dill und Gemüse.
Das Dressing verleiht dem Salat eine angenehme Cremigkeit und eine leicht säuerliche Note.
Jeder Bissen ist ein Genuss aus feinen Texturen und harmonisch abgestimmten Geschmacksrichtungen.
Die winterliche Optik und die Akzente von Karotten, Tomaten und Gurken machen diesen Salat zu einem perfekten Begleiter für festliche Anlässe.
Ähnliche Rezepte
- Winterliches Highlight: Zimtsterne zum Verlieben
- Festlicher Genuss: Russischer Wintersalat Olivier
- Wintersalat Olivje mit Wurst, Gemüse und Salzgurken
- Wintersalat mit Kartoffeln, Garnelen und Äpfeln
- Einfacher Wintersalat mit Roten Beete, Sauerkraut und Kartoffeln
- Geschichteter Wintersalat mit Kartoffeln, Thunfisch, Gurken und Eiern

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Festlicher Wintersalat mit Eiern und Krabben
Utensilien
- Große Schüssel
- Schneidebrett
- Messer
- Reibe
- Kleine Schüssel für das Dressing
- Löffel
- Teller
Zutaten
Salat
- 4 Eier, hartgekocht und in Scheiben geschnitten
- 200 g Krabben, gekocht und geschält
- 1 Bund Dill, fein gehackt
- 2 Karotten, geraspelt
- 1 Handvoll Kirschtomaten, halbiert
- 1 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Dressing
- 3 EL Joghurt
- 2 EL Mayonnaise
- 1 TL Dijon-Senf
- Saft, einer halben Zitrone
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- In einer großen Schüssel die Eierscheiben und Krabben vorsichtig vermengen.
- Das Dressing in einer separaten Schüssel anrühren.
- Über die Eier-Krabben-Mischung gießen.
- Dill, Karotten, Tomaten und Gurken hinzufügen und alles sanft vermengen.
- Den Salat auf einem Teller in Form eines Kranzes anrichten.
- Den Kranz mit zusätzlichen Dillzweigen, Karotten, Gurkenscheiben und Tomaten dekorieren.
- Den Wintersalat bis zum Verzehr kühl lagern.
- Der Weihnachtliche Wintersalat eignet sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht. Er harmoniert besonders gut mit geröstetem Geflügel, Fisch oder vegetarischen Gerichten. Auch als Beitrag zu einem festlichen Buffet macht dieser Salat eine beeindruckende Erscheinung.
Experimentiere mit zusätzlichen Zutaten wie Granatapfelkernen oder gerösteten Nüssen, um dem Salat eine persönliche Note zu verleihen.
Bereite die Zutaten im Voraus vor und mischen Sie den Salat kurz vor dem Servieren, um die Frische zu bewahren.
Spiele mit der Anrichtung und formen Sie den Salatkranz zu einem echten Hingucker, der die festliche Stimmung aufgreift.