Highlight auf dem Esstisch: Würziger Fleischkuchen mit Hähnchen

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 587 kcal

Würziger Fleischkuchen mit Hähnchen, Béchamelsauce und Gewürzen ist innerhalb einer Stunde fertig und erfordert nicht viel Aufwand.
Eine wunderbare Idee, das Mittagessen oder Abendessen etwas interessanter zu gestalten und die Familie oder Gäste zu begeistern.

Eine cremige Sauce mit dezentem Muskatgeschmack wird die gekochte Hähnchenbrust perfekt ergänzen.

Das harmonische Zusammenspiel von Gewürzen und Zutaten schafft ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Unglaublich zartes und appetitliches Gebäck wird ganz sicher zum Favorit werden.

Ein solches Rezept wird oft bei besonderen Anlässen oder auch an gemütlichen Wochenendabenden gewählt.

Würziger Fleischkuchen mit Hähnchen und Béchamelsauce

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,

Würziger Fleischkuchen mit Hähnchen und Béchamelsauce


Utensilien

  • Backblech
  • Bratpfanne
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Teigrolle
  • Kochtopf
  • Schneebesen
  • Gabel

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Würfel Hühnerbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3 Kapseln Kardamom
  • 5 Pfefferkörner
  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 450 ml Milch
  • 50 g Butter, + etwas zum Einfetten
  • 3 EL Mehl
  • Salz, nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 Prise Muskat
  • 3-5 Zweige Dill
  • 3-5 Zweige Petersilie
  • 400-450 g Blätterteig
  • 1 Ei


Anleitung

  1. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Dabei darauf achten, dass genug Flüssigkeit darin ist, damit das Hähnchen vollständig bedeckt wird.
  3. Geschälte Zwiebel, Brühwürfel, Lorbeerblätter, Kardamom und Pfefferkörner hinzufügen.
  4. Hähnchenfilets hinein legen, ca. 20 Minuten kochen, bis sie vollständig gar sind.
  5. In der Zwischenzeit die Milch etwas erwärmen.
  6. Butter in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen.
  7. Mehl hineingeben, mit dem Schneebesen verrühren, paar Minuten anbraten.
  8. Unter ständigem Rühren nach und nach die Milch hinzugeben.
  9. Sobald die Sauce glatt und dickflüssig ist, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  10. Béchamelsauce vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen.
  11. Hähnchen in Würfel schneiden, mit Béchamelsauce und gehackten Kräutern vermengen.
  12. Teig in zwei langen Schichten ausrollen.
  13. Backblech mit Butter bestreichen, ein Stück Teig darauf legen.
  14. Füllung auf dem Teig verteilen, dabei einen ca. 3 cm breiten Rand lassen.
  15. Ränder mit verquirltem Ei bestreichen, mit der zweiten Teigschicht bedecken.
  16. Mit einer Gabel oder den Fingern die beiden Ränder des Teigs zusammen drücken.
  17. Mit einem Messer ein paar Schlitze an die Oberfläche machen, damit die Luft entweichen kann.
  18. Kuchen mit Ei bestreichen, in den vorgeheizten Backofen geben.
  19. Bei 180°C ca. 20-30 Minuten backen, bis der Kuchen leicht gebräunt ist.
  20. Fleischkuchen aus dem Ofen nehmen, heiß servieren.

Brühwürfel-Alternative: Hast du keinen Brühwürfel? Verwende selbstgemachte Hühnerbrühe für ein besseres Aroma und zusätzliche Nährstoffe.

Béchamelsauce-Tipp: Achte darauf, die Milch nicht zu heiß zuzugeben. Bilden sich Klumpen, streiche die Sauce durch ein Sieb.

Teig-Tipps: Lass den Teig vor dem Ausrollen kurz bei Raumtemperatur ruhen. Klebt er? Bestäube die Arbeitsfläche leicht mit Mehl, aber sei sparsam.

Nach oben scrollen