Herzhafter Pichelsteiner Eintopf mit viel Gemüse, Lamm, Rind und Schwein

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 165 Minuten | Kalorien je Portion: 388 kcal

Pichelsteiner ist ein klassisches Eintopfgericht mit sämtlichen Gemüse- und Fleischsorten der Deutschen Küche. Der Pichelsteiner Eintopf ist deftig, sehr sättigend und wird als Hauptspeise zum Mittagessen mit frischem Brot serviert. Das Rezept für diesen Eintopf wurde im 19 Jahrhundert von einer Gastwirtin in Bayern erfunden. In diesem Rezept werden alle Zutaten zuerst nacheinander separat angebraten und dann in einem großen Kochtopf geschichtet und anschließend 1,5-2 Stunden gegart. Während dieser Zeit entfalten die Zutaten voll und ganz ihren köstlichen Geschmack.

Herzhafter Pichelsteiner Eintopf mit viel Gemüse

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart: , ,
Menüart:

Herzhafter Pichelsteiner Eintopf mit viel Gemüse, Lamm, Rind und Schwein


Utensilien

  • Küchenwaage
  • Messbecher
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Schüssel
  • Gemüseschäler
  • Besteck
  • Bratpfanne
  • Pfannenwender
  • Teller
  • Kochtopf
  • Kochlöffel

Zutaten

  • 3 Karotten
  • 80-90 g Wirsing, oder Weißkohl
  • 100-150 g Knollensellerie
  • 2-3 Stiele Staudensellerie
  • 100 g Porree
  • 1 Zwiebel
  • 130 g Pastinakenwurzel
  • 130 g Kohlrabi
  • 200-250 g Lammfleisch
  • 200-250 g Rindfleisch
  • 200-250 g Schweinefleisch
  • 4-5 TL Butter, bzw. Schmalz
  • 3-4 Kartoffeln
  • Salz, nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 l Wasser, oder Gemüsebrühe
  • Petersilie, frisch, nach Geschmack


Anleitung

  1. Das Gemüse gründlich waschen und putzen.
  2. Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi und die Zwiebel schälen.
  3. Das gesamte Gemüse in ca. 1-1,5 cm große Stücke schneiden.
  4. Das Fleisch waschen und trocken tupfen.
  5. In ca. 2,5 cm große Würfel schneiden.
  6. Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken.
  7. Butter bzw. Schmalz in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  8. Das Fleisch darin portionsweise in ca. 5 Minuten kräftig anbraten.
  9. Aus der Pfanne heraus nehmen und in einen tiefen Teller geben.
  10. Die Zwiebeln in die Pfanne geben, in ca. 5-7 Minuten goldgelb anbraten.
  11. Zu dem Fleisch auf den Teller geben und vermischen.
  12. Das sämtliche Gemüse außer Kartoffeln je 3-5 Minuten separat anbraten.
  13. (Man braucht für das Anbraten von Gemüse insgesamt etwa 15-18 Minuten).
  14. Das Gemüse in eine Schüssel geben und vermischen.
  15. In einen großen Kochtopf die Hälfte vom Fleisch, angebratenen Gemüse und Kartoffeln schichtweise einfüllen.
  16. Jede Schicht mit Salz und Pfeffer würzen.
  17. Die Schichten wiederholen.
  18. Gemüsebrühe bzw. Wasser aufgießen.
  19. Den Pichelsteiner Eintopf bei starker Hitze in ca. 5-7 Minuten zum Kochen bringen.
  20. Die Hitze auf Minimum reduzieren.
  21. Den Topf mit dem Deckel fest versehen.
  22. Den Pichelsteiner Eintopf ohne umzurühren ca. 1,5-2 Stunden garen.
  23. Vom Herd nehmen und mit gehackter Petersilie garnieren.
  24. Pichelsteiner Eintopf mit frischem Brot als Hauptmenü servieren.

Der Pichelsteiner Eintopf schmeckt am besten, wenn er in großen Portionen zubereitet ist.
Deshalb ist es sehr praktisch diesen Eintopf für eine große Runde zu kochen.

Nach oben scrollen