Köstliches Perlgraupen Risotto mit Pilzen, Weißwein und Parmesan
Herzhafter Kartoffelkuchen mit Pilzen, Kartoffeln und Zwiebeln
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 105 Minuten | Kalorien je Portion: 533 kcal
Ein einfacher herzhafter Kartoffelkuchen mit einer unglaublich schmackhaften Füllung. Mit Pilzen, Kartoffeln und Zwiebeln ist der Kuchen aromatisch und sättigend. Der Teig mit Kefir ist in kurzer Zeit fertig und kann auch von ungeübten Köchen zubereitet werden können.
Ähnliche Rezepte
- Herzhafter Kartoffelkuchen mit Champignons und Gemüse - Shepherd's Pie
- Saftiger Kartoffelkuchen mit Sahne nach französischer Art
- Süßer Kartoffelkuchen mit Vanille, Muskatnuss und Blätterteigboden
- Vegane Khinkali Teigtaschen mit Pilzen und Kartoffeln
- Saftiger Schichtsalat mit Hähnchenbrustfilet, Pilzen und Kartoffeln
- Herzhafter Blechkuchen mit Kohl, Zwiebeln und Pilzen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Asien
Küche: Armenische Rezepte
Menüart: Herzhaft backen
Herzhafter Kartoffelkuchen mit Pilzen, Kartoffeln und Zwiebeln
Utensilien
- Kochtopf
- Messer
- Schneidebrett
- Bratpfanne
- Schüssel
- Teigrolle
- runde flache Backform
- Küchenpinsel
- Schälchen
Zutaten
Füllung
- 600-700 g Kartoffeln
- 1-2 Zwiebeln
- 500 g Butterpilze, gekocht, oder andere Wildpilze
- 2 EL Öl
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 1-2 EL Butter
Teig
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- 160 g Butter
- 250 ml Kefir
- 1 – 2 Eigelb, zum Bestreichen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Füllung zubereiten
- Kartoffeln etwa 15 Minuten gar kochen.
- Sobald sie abkühlen, die Schale abnehmen und Kartoffeln in kleine Stücke schneiden.
- Zwiebel schälen und klein hacken.
- Pilze in kleine Stückchen schneiden.
- Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen.
- Zwiebeln 5 Minuten darin anbraten.
- Pilze hinzufügen und weitere 7-10 Minuten zubereiten.
- Das Ganze vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
- Anschließend mit Kartoffeln vermengen.
- Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Teig vorbereiten
- Für den Teig etwa 250 g gesiebtes Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in einer Schüssel vermischen.
- Geschmolzene Butter hinzufügen und solange verreiben, bis die Mischung krümelig wird.
- Kefir hinein gießen und die Masse gut umrühren.
- Das restliche Mehl schubweise hinzugeben.
- Es könnte etwas mehr oder weniger Mehl gebraucht werden.
- Einen weichen, elastischen nicht klebrigen Teig kneten.
- Teig in Frischhaltefolie einwickeln und eine halbe Stunde lang im Kühlschrank ruhen lassen.
Kartoffelkuchen
- Den Teig zu zwei Portionen von etwa ⅔ oder etwas weniger aufteilen.
- Den kleineren Teil des Teigs in Frischhaltefolie wickeln und beiseite legen.
- Das größere Teigstück zu einem dünnen Fladen ausrollen.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte runde Backform legen.
- Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
- Dabei etwas Abstand zu den Rändern einhalten.
- Für einen saftigeren und schmackhafteren Kuchen ein paar Butterflöckchen auf der Füllung verteilen.
- Rest des Teigs ebenfalls dünn ausrollen.
- Dieses Teigstück auf die Füllung legen und die Ränder fest verschließen.
- Den Kuchen mit leicht aufgeschlagenem Eigelb bestreichen.
- Ein kleines Loch in der Mitte oder ein paar Einkerbungen in dem Kuchen machen.
- Den Kartoffelkuchen ca. 45-50 Minuten bei 200°C backen.