Herzhafter Fischkuchen mit Lachs und gebratenen Zwiebeln

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 78 Minuten | Kalorien je Portion: 376 kcal

Dieser leckere Fischkuchen mit kleinen Lachsstückchen ist ungewöhnlich, aber sehr lecker. Der Teig mit Kefir ist sehr einfach zuzubereiten und durch die gebratenen Zwiebeln wird der Geschmack der Füllung vervielfältigt. Ohne viel Aufwand und in relativ kurzer Zeit bekommt man einen köstlichen Fischkuchen, welcher wunderbar sowohl zum Mittag-, als auch zum Abendessen genossen werden kann.

Herzhafter Fischkuchen mit Lachs und gebratenen Zwiebeln

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Herzhafter Fischkuchen mit Lachs und gebratenen Zwiebeln


Utensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Bratpfanne
  • Auflaufform
  • Schüssel
  • Sieb

Zutaten

Füllung

  • 450 g Lachsfilets, oder Lachsforelle
  • 1-2 Zwiebeln
  • 1-2 EL Butter + etwas zum Einfetten
  • Salz, nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Teig

  • 3 Eier
  • 300 ml Kefir
  • ⅔ TL Salz
  • 300 g Mehl
  • 10 g Backpulver


Anleitung

Füllung

  1. Lachs in kleine Stücke schneiden.
  2. Zwiebel schälen und klein hacken.
  3. Butter in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze erwärmen.
  4. Zwiebel 5 Minuten darin goldig anbraten.
  5. Fisch hinzufügen und weitere 3-4 Minuten zubereiten.
  6. Das Ganze leicht mit Salz und Pfeffer würzen und auf einen Teller geben.

Teig

  1. Eier mit Kefir und Salz in einer Schüssel verquirlen.
  2. Das gesiebte Mehl mit dem Backpulver vermischen.
  3. Die Mehlmischung zum Kefir geben.
  4. Den Teig ordentlich verrühren, so dass keine Klümpchen zurück bleiben.
  5. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
  6. Die Hälfte des Teigs in die Auflaufform geben.
  7. Die Füllung darauf verteilen.
  8. Anschließend den Rest des Teigs darüber gießen.
  9. Etwa 45 Minuten bei 190°C im Backofen backen.
  10. Den Fischkuchen aus dem Ofen nehmen und in Stücke schneiden.
  11. Den herzhaften Kuchen mit einer Tasse Tee zum Mittag- oder Abendessen genießen.

Nach oben scrollen