Herzhafter Borschtsch ohne Weißkohl mit Schweinefleisch und roter Bete

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 140 Minuten | Kalorien je Portion: 273 kcal

Borschtsch ist eine traditionelle Suppe der russischen und osteuropäischen Küche und hat unzählige Versionen: mit oder ohne Fleisch, mit roter Bete und Kohl, mit Kartoffeln oder Bohnen. In diesem Rezept wird Borschtsch mit Schweinefleisch und zahlreichem Gemüse, unter anderem auch rote Bete, zubereitet. Hier fehlt jedoch der Weißkohl, was die Suppe originell und nicht weniger köstlicher, als eine Krautsuppe, macht. Rote Bete gibt der Suppe eine kräftige rote Farbe und ein etwas süßliches, erdiges Aroma. Die Suppe ist ein herzhaftes Wintergericht, die von innen wärmt und am nächsten Tag noch besser schmeckt.

Herzhafter Borschtsch ohne Weißkohl mit Schweinefleisch und roter Bete

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart: , ,
Menüart:

Herzhafter Borschtsch ohne Weißkohl mit Schweinefleisch und roter Bete


Utensilien

  • Küchenwaage
  • Messbecher
  • Esslöffel
  • Kochtopf
  • Schaumkelle
  • Teller
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Gemüseschäler
  • Reibe
  • Sieb
  • Bratpfanne
  • Kochlöffel

Zutaten

  • 600-700 g Schweinefleisch mit Knochen
  • 2 L Wasser
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3-5 Körner Schwarzer Pfeffer
  • 3-5 Piment Körner
  • 4 Kartoffeln
  • 1 Karotte
  • 3 Knollen Rote Bete
  • 1 Zwiebel
  • 2-3 EL Apfelessig, oder Tafelessig
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz, nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 TL Zucker
  • Sauerrahm, nach Belieben


Anleitung

  1. Das Schweinefleisch waschen und in einen Kochtopf geben.
  2. Mit Wasser bedecken, Lorbeerblatt, Pfeffer- und Pimentkörner zufügen.
  3. In etwa 15 Minuten zum Kochen bringen.
  4. Die Hitze reduzieren, den Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen.
  5. Das Fleisch auf niedriger Stufe ca. 1-1,5 Stunden garen.
  6. Aus dem Topf herausnehmen, auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
  7. Anschließend von den Knochen befreien und in mittlere Stücke schneiden.
  8. Rote Bete, Kartoffeln, Karotte und die Zwiebel schälen und abspülen.
  9. Kartoffeln in mittlere Würfel schneiden.
  10. Rote Bete und Karotte grob raspeln.
  11. Die Zwiebel fein hacken.
  12. Die Fleischbrühe durch ein feines Sieb abseihen und in ca. 5 Minuten erneut zum Kochen bringen.
  13. Rote Bete, Kartoffeln und Essig in die Brühe geben.
  14. Das Gemüse bei reduzierter Hitze ca. 20-25 Minuten garen.
  15. In der Zwischenzeit Öl in einer Bratpfanne erhitzen.
  16. Karotten und Zwiebeln darin ca. 5-6 Minuten unter Rühren andünsten, bis sie weich sind.
  17. In die Suppe geben.
  18. Das Fleisch hinzufügen.
  19. Zucker in die Suppe geben, mit Salz und Pfeffer würzen.
  20. Den Borschtsch noch 5-7 Minuten langsam köcheln lassen und vom Herd nehmen.
  21. Falls der Borschtsch am gleichen Tag gegessen wird, mindestens 20 Minuten ziehen lassen.
  22. Fertigen Borschtsch mit frischem Brot und Sauerrahm servieren.

Nach oben scrollen