Saftige Schokotorte mit Milchcreme aus gezuckerten Kondensmilch
Herzhafte Rindfleischsuppe mit Grießknödeln und Gemüse
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 180 Minuten | Kalorien je Portion: 567 kcal
Diese herzhafte Rindfleischsuppe mit Gemüse und Grießknödeln ist ein perfektes Mittag- oder Abendessen, wenn es draußen kalt ist. Die Suppe schmeckt nicht nur sehr köstlich, sie sieht auch unheimlich lecker aus.
Ähnliche Rezepte
- Herzhafte Rindfleischsuppe mit Gemüse und Perlgraupen
- Polnische Rindfleischsuppe mit Kutteln, Ingwer und Gemüse
- Herzhafte Hühnersuppe mit Buchweizen, Karotten und Kartoffeln
- Herzhafte Hühnersuppe mit Grießknödeln, Kartoffeln und Fleisch
- Herzhafte Zwiebelsuppe mit Eiern, Petersilie und Zitrone
- Borschtsch – Rindfleischsuppe mit rote Beete, Kohl und Möhren

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Österreichische Rezepte
Saisonal: Winter
Menüart: Suppen
Herzhafte Rindfleischsuppe mit Grießknödeln und Gemüse
Utensilien
- Messbecher
- Küchenwaage
- Kochtopf
- Schaumkelle oder -Löffel
- Teller
- Sieb
- Schneidebrett
- Messer
- Besteck
- Gemüseschäler
- Reibe
- Schüssel
- Schneebesen
Zutaten
- 1 kg Rindfleisch, mit Knochen
- 2-3 Karotten
- 1 Zwiebel
- 5-6 Pfefferkörner
- 4-5 Pimentkörner
- 2 500 ml Wasser
- 4-5 Kartoffeln
- 120 ml Milch
- 75-80 g Butter
- 140 g Grieß
- 2 Eier
- 1 Prise Muskatnuss, gemahlen
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- Kräuter, nach Belieben
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Kartoffeln, Karotten und Zwiebel schälen und waschen.
- Das Fleisch gründlich waschen und in einen Kochtopf geben.
- 1 Karotte, Zwiebel sowie die Pfeffer- und Pimentkörner ebenso in den Topf geben.
- Mit Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Schaum mit einer Schaumkelle oder einem Schaumlöffel abschöpfen.
- Das Fleisch bei mäßiger Hitze ca. 2-2,5 Stunden garen.
- Anschließend aus dem Topf heraus nehmen und zum Abkühlen auf einen Teller legen.
- Die Fleischbrühe durch ein Sieb abseihen.
- Die mit gekochten Karotte und Zwiebel entfernen.
- Den Kochtopf mit der Brühe wieder auf den Herd stellen.
- Kartoffeln in mittlere Würfel schneiden.
- Karotten auf grober Reibe reiben.
- Das Gemüse in den Topf geben und ca. 15 Minuten kochen.
- Für die Grießknödel Milch und Butter in einem kleinen Topf bei mäßiger Temperatur in ca. 3 Minuten zum Kochen bringen.
- Die Milch noch etwa 2 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Butter geschmolzen ist.
- Grieß unter Rühren nach und nach einrieseln lassen.
- Bei geringer Hitze 2 Minuten quellen lassen.
- Eier in einer kleinen Schüssel mit dem Schneebesen gut verrühren.
- Unter ständigem Rühren in einem dünnen Strahl in den Kochtopf geben.
- Salz und Muskatnuss einrühren.
- Den Grießteig leicht abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit das Fleisch von den Knochen lösen.
- In kleine Stücke schneiden und in die Suppe geben.
- Aus dem Grießteig mit gut angefeuchteten Händen kleine Knödel formen und vorsichtig in die Suppe gleiten lassen.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen.
- Noch ca. 8-10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die Rindfleischsuppe mit Grießknödeln vom Herd nehmen und ca. 10-15 Minuten ziehen lassen.
- Vor dem Servieren nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
- Zu der Rindfleischsuppe mit Grießknödeln passt gut Toast- oder Röstbrot.