Herzhaft und knusprig: Flammkuchen mit selbstgemachtem Teig
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 42 Minuten | Kalorien je Portion: 653 kcal
Dieser Flammkuchen entfaltet mit jedem Bissen ein harmonisches Zusammenspiel aus knusprigem Teig und cremigem Belag.
Die süßlichen Zwiebeln kontrastieren perfekt mit dem herzhaften, geräucherten Speck, während die Crème fraîche eine zarte, fast sanfte Note hinzufügt.
Das leicht salzige Aroma des Specks kombiniert mit der milden Säure der Crème fraîche ist ein wahrer Gaumenschmaus. Dieser Flammkuchen passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat, der seine Herzhaftigkeit perfekt ergänzt.
Ein Glas trockener Weißwein, wie ein Riesling oder ein Pinot Blanc, rundet dieses kulinarische Erlebnis ab. Es ist das ideale Gericht für gemütliche Abende oder beim Beisammensein mit Freunden.
Es transportiert das Gefühl einer rustikalen französischen Landküche direkt auf den heimischen Esstisch.
Ähnliche Rezepte
- Saftiger Streuselkuchen mit Zwetschgen vom Blech aus Quark-Öl-Teig
- Flammkuchen: Das knusprige Highlight aus dem Elsass
- Streuselkuchen mit Kirschen aus Quark-Öl-Teig
- Saftiger Birnenkuchen aus lockerem Teig
- Pilze treffen auf Rucola: Ein Flammkuchen, der begeistert
- Der knusprige Genuss aus dem Elsass: Flammkuchen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Knuspriger Flammkuchen mit selbstgemachtem Teig
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer mit Knethacken
- Backpapier
- Backblech
- Teigrolle
- Schneidebrett
- Messer
- Löffel
Zutaten
- 250 g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 150 ml Wasser, lauwarm
- 2 EL Olivenöl
- 200 g Crème fraîche
- 150 g geräucherter Speck
- 1 Zwiebel, groß
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- In einer großen Schüssel das Mehl mit Salz, Zucker und Trockenhefe vermischen.
- Das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzufügen.
- Alles mit einem Handrührgerät mit Knethaken zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmal kurz durchkneten.
- Dann zu einer Kugel formen.
- Die Teigkugel in der Schüssel abgedeckt mit einem feuchten Tuch für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig nochmal durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- Auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Die Crème fraîche auf dem Teig verteilen und dabei einen Rand von ca. 1 cm frei lassen.
- Die Zwiebel in feine Ringe schneiden.
- Auf der Crème fraîche verteilen.
- Den geräucherten Speck in dünne Streifen schneiden und ebenfalls auf dem Teig verteilen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Flammkuchen bei 220°C Ober- und Unterhitze für ca. 12-15 Minuten backen, bis der Teig knusprig und der Belag goldbraun ist.
Eine Prise Thymian oder Rosmarin verleihen dem Flammkuchen noch mehr Geschmack.
Wenn du den Flammkuchen noch knuspriger magst, rolle den Teig so dünn wie möglich aus.
Für eine vegetarische Variante kannst du den Speck weglassen und stattdessen saisonales Gemüse oder Käse als Belag verwenden.