Herzhaft trifft Süß: Kartoffelbrei mit Pastinaken und Butter
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 300 kcal
Dieser Kartoffelbrei mit Pastinaken und Butter ist ein wahrer Gaumenschmaus.
Die Süße der Pastinaken verbindet sich harmonisch mit dem erdigen Geschmack der Kartoffeln.
Die Butter verleiht dem Brei eine samtige Konsistenz und einen reichen Geschmack.
Ein Hauch von Muskatnuss rundet das Gericht perfekt ab.
Dieser Brei eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder einfach nur für sich allein.
Ein echter Wintergenuss, der Herz und Bauch wärmt.
Ähnliche Rezepte
- Kartoffelbrei mit Blumenkohl: Cremig, Leicht und Aromatisch
- Herzhaft lecker: Kartoffelauflauf mit Fleisch und Käse überbacken
- Kartoffelbrei mit Speck und Spiegelei: Heimatgefühle im Teller
- Cremiger Klassiker: Kartoffelpüree mit Milch, Butter und Muskat
- Spinat trifft auf Kartoffel und Feta: Mediterraner Kartoffelauflauf
- Wo Rustikales auf Eleganz trifft: Kartoffelbrei mit Sellerie

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Cremiger Kartoffelbrei mit Pastinaken und Butter
Utensilien
- Topf
- Kartoffelstampfer oder Mixer
- Messer
- Schälmesser
- Schneidebrett
- Sieb
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 250 g Pastinaken
- 100 g Butter
- 150 ml Milch
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 1 Prise Muskatnuss
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Kartoffeln und Pastinaken schälen und in grobe Stücke schneiden.
- In einem Topf mit Salzwasser die Kartoffeln und Pastinaken kochen.
- Das Wasser abgießen und die Kartoffeln und Pastinaken zurück in den Topf geben.
- Butter und Milch hinzufügen.
- Alles mit einem Kartoffelstampfer oder Mixer zu einem feinen Brei verarbeiten.
- Den Kartoffelbrei mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und als Beilage servieren.
Für ein noch cremigeres Ergebnis kann ein Schuss Sahne hinzugefügt werden.
Die Menge an Butter kann je nach Geschmack variiert werden.
Achte darauf, dass der Brei nicht zu lange gemixt wird, um eine klebrige Konsistenz zu vermeiden.