Herbstliches Schlemmen: Wildschweinbraten mit Knödeln
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 160 Minuten | Kalorien je Portion: 861 kcal
Der zarte Wildschweinbraten schmeichelt mit seiner würzigen Note und harmoniert perfekt mit den fluffigen Knödeln.
Der Rotkohl bringt eine süß-säuerliche Frische ins Spiel, während die reichhaltige Soße das Gericht perfekt abrundet.
Dieses traditionelle Gericht ist ein Fest für die Sinne, welches besonders in der kühleren Jahreszeit begeistert.
Es passt wunderbar zu einem vollmundigen Rotwein und schafft eine heimelige Atmosphäre. Ein absolutes Muss für Liebhaber herzhafter Hausmannskost!

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Zarter Wildschweinbraten mit Knödeln und Rotkohl
Utensilien
- Bräter
- Küchenzange
- Schüssel
- Topf
- Rührlöffel
- Sieb
- Schneebesen
Zutaten
Braten
- 1 Wildschweinbraten, ca. 1,5 kg
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Zweig Rosmarin
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Wildfond
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Öl, nach Bedarf
Knödel
- 6 Brötchen, vom Vortag
- 250 ml Milch
- 2 Eier
- 1 Bund Petersilie, gehackt
- Salz und Muskatnuss
Rotkohl
- 1 Kopf Rotkohl, fein geschnitten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Äpfel, gewürfelt
- 3 EL Rotweinessig
- 3 EL Zucker
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Öl, nach Bedarf
Soße
- Bratensaft, vom Wildschwein
- 2 EL Mehl
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Wildschweinbraten zubereiten
- Braten salzen und pfeffern.
- In einem Bräter das Öl erhitzen.
- Den Braten scharf anbraten.
- Zwiebeln, Karotten, Knoblauch und Rosmarin hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit Rotwein und Wildfond ablöschen, abdecken.
- Bei 180°C für ca. 2 Stunden schmoren lassen.
Knödel vorbereiten
- Brötchen würfeln.
- Milch erhitzen und über die Brötchen gießen.
- Eier, Petersilie, Salz und Muskatnuss hinzufügen.
- Gut vermischen und zu Knödeln formen.
- In kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Rotkohl vorbereiten
- In einem Topf Öl erhitzen.
- Zwiebeln anbraten, dann Rotkohl, Äpfel, Essig und Zucker hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Bei mittlerer Hitze ca. 40 Minuten köcheln lassen.
- Für die Soße: Bratensaft durch ein Sieb gießen.
- Im Topf Mehl anrösten, Bratensaft hinzufügen und köcheln lassen, bis die Soße eindickt.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Wildschweinbraten aus dem Bräter nehmen und in Scheiben schneiden.
- Den Braten zusammen mit den Knödeln, Soße und Rotkohl servieren.
Lasse den Wildschweinbraten vor dem Anschneiden etwa 10 Minuten ruhen, um die Säfte im Fleisch zu bewahren.
Für eine besonders sämige Soße kann ein Schuss Sahne hinzugefügt werden.
Der Rotkohl schmeckt noch besser, wenn er am Vortag zubereitet und vor dem Servieren wieder aufgewärmt wird.