Herbstliches Backvergnügen: Apfelkuchen mit Streuseln
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 85 Minuten | Kalorien je Portion: 553 kcal
Dieser Apfelkuchen mit knusprigen Streuseln ist ein Klassiker der deutschen Küche.
Der süß-saure Geschmack der Äpfel kombiniert mit dem butterigen Geschmack der Streusel macht ihn unwiderstehlich.
Die krümelige Textur des Kuchens ist ein echter Genuss.
Perfekt für kühle Herbsttage, passt dieser Kuchen wunderbar zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
Ähnliche Rezepte
- Herbstlicher Genuss: Apfelkuchen mit Rosinen und Streuseln
- Saftiger Apfelkuchen mit Streuseln, Vanille und Zimt
- Feiner Apfelkuchen mit Streuseln zum Kaffee
- Apfelkuchen mit Walnüssen und Streuseln
- Apfel Crumble - Überbackener Apfelkuchen mit Streuseln
- Herbstliches Backvergnügen: Apfel Streuselkuchen mit Zimt

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Herbstlicher Apfelkuchen mit Streuseln
Utensilien
- Springform
- Große Schüssel
- Handmixer
- Messer
- Sparschäler
- Schneidebrett
Zutaten
Kuchenboden
- 3 große Äpfel
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 125 g Butter, zimmerwarm
- 1 Ei
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- 2 EL Milch
Streusel
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter, kalt, in Stücken
- 1 TL Zimt
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Springform einfetten.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Butter, Ei, Backpulver, Salz, Zimt und Milch zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig in die Springform geben und die Apfelscheiben darauf verteilen.
- Für die Streusel Mehl, Zucker, Butter und Zimt in einer Schüssel vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht.
- Diese gleichmäßig über die Äpfel streuen.
- Den Apfelkuchen im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Verwende säuerliche Äpfel wie Boskoop oder Granny Smith, um den Geschmack des Kuchens auszubalancieren.
Für einen extra Knusper-Effekt, füge gehackte Nüsse oder Haferflocken zu den Streuseln hinzu.
Sollten Reste übrig bleiben: Der Kuchen schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich!