Herbstliches Aroma: Pflaumenmarmelade zum Frühstück

Portionen: 20 Personen | Zubereitung: 45 Minuten | Kalorien je Portion: 80 kcal

Diese Pflaumenmarmelade ist herrlich fruchtig und hat eine angenehme Süße, die durch die natürlichen Aromen der reifen Pflaumen verstärkt wird. Der leichte Hauch von Zimt und Zitronensaft verleiht ihr eine warme, erfrischende Note, die perfekt zu knusprigem Brot, Croissants oder als Füllung für Kuchen passt.

Die Marmelade hat eine seidige Textur und einen intensiven Geschmack, der den Sommer auf den Tisch bringt. Sie passt wunderbar zu einem Käsefrühstück, als süßer Begleiter zu Joghurt oder auf warmem Toast.

Außerdem lässt sie sich gut verschenken, besonders in hübsch verpackten Gläsern. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld kannst du deine eigene köstliche Marmelade herstellen.

Herbstliches Aroma Pflaumenmarmelade zum Frühstück

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Fruchtig süße Pflaumenmarmelade selbstgemacht


Utensilien

  • Großer Topf
  • Kochlöffel
  • Messer und Schneidebrett
  • Sterilisierte Einmachgläser
  • Trichter (optional)
  • Zitronenpresse
  • Löffel zum Abschmecken
  • Küchentücher

Zutaten

  • 1,5 kg reife Pflaumen, entsteint und klein geschnitten
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zimt


Anleitung

  1. Pflaumen entsteinen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Pflaumen mit dem Gelierzucker in einen großen Topf geben und gut vermischen.
  3. Den Zitronensaft und Zimt hinzufügen, um der Marmelade mehr Tiefe und Frische zu verleihen.
  4. Die Mischung auf mittlerer Hitze unter
  5. gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen.
  6. Sobald die Marmelade sprudelnd kocht, etwa 4 Minuten kräftig kochen lassen, dabei ständig rühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
  7. Danach die Marmelade von der Hitze nehmen und in zuvor sterilisierte Gläser füllen.
  8. Sofort verschließen und die Gläser auf den Kopf stellen, damit ein Vakuum entsteht.

Die Marmelade wird besonders aromatisch, wenn du einen kleinen Schuss Rum oder Vanilleextrakt hinzufügst.

Verwende Gelierzucker im richtigen Verhältnis, damit die Marmelade gut geliert und nicht zu fest oder flüssig wird.

Für eine besonders samtige Marmelade kannst du die Pflaumenmasse vor dem Abfüllen durch ein feines Sieb streichen.

Nach oben scrollen